Neuer Ersatztorwart: Werder Bremen blickt in die 2. Liga

By Yannik Grafmüller

Jiri Pavlenkas Abgang steht bereits fest, der von Eduardo dos Santos Haesler könnte bald folgen: Beim SV Werder Bremen wird sich auf der Torwartposition zur kommenden Saison einiges verändern. Auf der Suche nach einem neuen Torhüter scheint sich dabei nun ein Favorit herauskristalisiert zu haben. Der Bremer Blick geht in die 2. Bundesliga.

Werder Bremen: Kommt Philipp Kühn als Torwart Nr. 3?

Einem Bericht des Werder-nahen Portals Deichstube zufolge beschäftigen sich die Verantwortlichen des SVW dieser Tage intensiv mit einer Verpflichtung des Osnabrücker Stammkeepers Philipp Kühn. Der 31-Jährige löste zum 16. Spieltag Lennart Grill als Nummer eins ab und bestritt seither jedes Zweitliga-Spiel. Sein Vertrag beim VfL Osnabrück läuft im Sommer aus, wodurch er ablösefrei zu haben wäre. Ein Verbleib bei den Lila-Weißen gilt aufgrund des Abstieges in die 3. Liga als unrealistisch.

Philipp Kühn spielte 2023/24 für Osnabrück | Pool/GettyImages

"Wir halten die Augen nach einem neuen dritten Torhüter offen", teilte der künftigte Geschäftsführer Clemens Fritz der Deichstube mit und erklärte: "Es soll jemand sein, der eine ähnliche Rolle einnimmt, wie es damals Jaroslav Drobny und Gerhard Tremmel getan haben. Wichtig ist eine gewisse Erfahrung, das Auftreten in der Kabine, aber natürlich auch die sportliche Qualität, denn die anderen beiden Torhüter sollen gefordert werden."

Bremen sucht erfahrenen Backup für Zetterer & Backhaus

Der 28-jährige Michael Zetterer wusste in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit zwar auf ganzer Linie zu gefallen und zählte beim kicker mit einem Notenschnitt von 2,94 zu den sechs besten Keepern der Saison 2023/24, bestreitet im kommenden Jahr aber eben auch erst in seine zweite Spielzeit als Bremer Stammtorwart.

Michael Zetterer ist Bremens Nummer Eins | Marvin Ibo Guengoer - GES Sportfoto/GettyImages

Dahinter ist das 20-jährige Talent Mio Backhaus als neue Nummer Zwei eingeplant. Der gebürtige Mönchengladbacher mit japanischen Wurzeln spielte in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis beim FC Volendam in der Eredivisie, kassierte dort aber die ligaweit meisten Gegentore (88) und konnte den Abstieg nicht verhindern. Dennoch konnte sich Backhaus für eine Rückkehr nach Bremen empfehlen. Werder will das Torhüter-Team aber mit Erfahrung komplettieren.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Neuer Ersatztorwart: Werder Bremen blickt in die 2. Liga veröffentlicht.