So sähe die Tabelle der Bundesliga 2023/24 ohne Fehlentscheidungen aus

By Simon Zimmermann

Wie fair verlief die Bundesliga-Saison? Nach dem 34. Spieltag blicken wir auf die "Wahre Tabelle" im Vergleich zum offiziellen Tabellenstand.

Bei sieben Teams würde sich in der "Wahren Tabelle" der Platz ändern. Besonders bitter ist es für den VfL Bochum, der den sicheren Klassenerhalt geschafft hätte. Der FCA hätte dagegen von Europa träumen dürfen. Und die ungeschlagenen Leverkusener hätten den Punkterekord der Bayern gebrochen.


Das Fußball-Portal wahretabelle.de nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga genauer unter die Lupe. Das Kompetenzteam der Community entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat. Ist dies der Fall, fließt das korrigierte Ergebnis in die "Wahre Tabelle" ein.


Bundesliga-Tabelle und Wahre Tabelle 2023/24

  • Plätze 1-5: Champions League
  • Platz 6: Europa League (auch Platz 7 bei Leverkusener Pokalsieg)
  • Platz 7: Conference League (Platz 8 bei Leverkusener Pokalsieg)
  • Platz 16: Relegation
  • Platz 17&18: Abstieg

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als So sähe die Tabelle der Bundesliga 2023/24 ohne Fehlentscheidungen aus veröffentlicht.