Union Berlin: Ex-Bundesliga-Coach könnte neuer Trainer werden

Beim 1. FC Union Berlin war die Erleichterung nach dem Klassenerhalt in letzter Sekunde groß.

Dirk Zingler gab am Samstag die Marschrichtung vor. "Ich werde mich wahrscheinlich erstmal volllaufen lassen mit meinen Freunden und mit meiner Familie und mit allen, die hier mitgewirkt haben", sagte der Präsident vom 1. FC Union Berlin.

Durch den Treffer von Jannik Haberer in der 93. Minute beim 2:1-Sieg über den SC Freiburg hatten die Köpenicker den drohenden Abstieg in die 2. Bundesliga in letzter Sekunde verhindert. Stattdessen spielt nun der VfL Bochum in der Relegation.

Oliver Ruhnert (l.) und Präsident Dirk Zingler müssen einen neuen Trainer für Union Berlin finden.

"Wir haben eine schlechte Saison hinter uns, haben drei Trainer verbraucht. Das spricht für keine Mannschaft", sagte Kapitän Christopher Trimmel. Und doch müssen Union-Boss Zingler und Sportchef Oliver Ruhnert nun einen Trainer finden, der die Mannschaft in der neuen Saison trainiert.

Als Favorit galt bisher Bo Svensson, der im November von seinem Posten bei Ligakonkurrent Mainz 05 zurückgetreten war. Nun wird jedoch ein weiterer Name ins Spiel gebracht.

Union Berlin: Bo Svensson gilt als Favorit als neuer Trainer

Gerüchte um den Dänen Svensson hatte es bereits im November gegeben, als er seinen Abgang von Mainz verkündet hatte und gleichzeitig Union Berlin und Erfolgscoach Urs Fischer getrennte Wege gegangen sind.

Mit dem Schweizer und zahlreichen namhaften Neuzugängen starteten die Köpenicker das Abenteuer in der Champions League, doch man habe sich als Team "nie richtig gefunden", wie Trimmel im Nachhinein bewertet.

Auf Fischer folgte jedoch nicht Svensson, sondern überraschend der Kroate Nenad Bjelica. Er stabilisierte das Team zwar zwischenzeitlich, doch nach sieben sieglosen Spielen mussten die Eisernen am letzten Spieltag noch einmal heftig um den Ligaverbleib zittern.

Bo Svensson könnte neuer Trainer beim 1. FC Union Berlin werden.

Für die kommende Saison wünscht sich Präsident Zingler nun einen ruhigen letzten Spieltag. Laut "Bild" hätten die Gremien des Klubs am Pfingstmontag getagt, um sich auf einen Nachfolger festzulegen.

Union Berlin: André Breitenreiter könnte neuer Trainer werden

Zwar gilt Svensson weiterhin als Favorit, doch der ehemalige Mainz-Trainer soll einige Angebote vorliegen haben. Außerdem soll in der Führungsetage bei Union ein weiterer Kandidat Eindruck hinterlassen haben: André Breitenreiter.

Und das, obwohl der gerade erst mit Huddersfield Town in die dritte englische Liga abgestiegen ist.Laut "Bild" hätte er dort jedoch mit klarer Spielidee überzeugt und trotz eines sportlich überschaubaren Kaders sei ihm eine sportliche Entwicklung gelungen.

André Breitenreiter trainierte in der Bundesliga zuletzt die TSG Hoffenheim.

In Deutschland trainierte er bisher den SC Paderborn, Schalke 04 und Hannover 96. Zuletzt arbeitete er von Sommer 2022 bis Januar 2023 bei der TSG Hoffenheim, ehe er im Februar dieses Jahres Huddersfield übernommen hat.

"Ich bin noch nie derart respektvoll behandelt worden, obwohl wir abgestiegen sind.Normalerweise würde ich niemals in die 3. Liga gehen. Aber das ist der Grund, warum ich drüber nachdenke", sagte der 50-Jährige Anfang Mai der "Yorkshire Post".

Klar ist: In der kommenden Saison soll wieder "Union-Like" gespielt werden. Das heißt viel Einsatz, Wille, Laufbereitschaft und Zweikampfhärte.

Mit welchen Spielern das jedoch gelingen soll und wer den Kader überhaupt zusammenstellt, sind zwei weitere Baustellen in Berlin-Köpenick. Fest steht, dass Robin Knoche den Verein verlassen wird, die Leihe von Brenden Aaronson endet, zudem soll sich Robin Gosens mit Lazio Rom einig sein. Auch ein Verbleib von Kevin Volland gilt als unwahrscheinlich.

Ob die Verhandlungen mit interessierten Teams Kaderplaner Oliver Ruhnert übernehmen wird, ist ebenfalls noch unklar. Seit einigen Monaten gibt es immer wieder Gerüchte um seinen Abgang. Bisher vermied er ein klares Bekenntnis zum Klub. Zingler hingegen verkündete Ruhnerts Verbleib, die genaue Position ist aber offen.