iPhone SE 4 soll wieder unter 500 Dollar kosten

Das iPhone SE aus dem Jahr 2022 kostet in den USA 429 US-Dollar, in Deutschland zahlen die Kunden dafür 529 Euro. Die Unterschiede stammen meist von der unterschiedlichen Besteuerung bzw. Ausweisung der Preise (vor und nach Steuern).

Nun berichtet „Macrumors“ mit Verweis auf den Leaker „Revengus1“ (Konto mittlerweile gelöscht), dass Apple plant, beim iPhone SE 4 mit dem gleichen Preis zu starten oder diesen lediglich um 10 Prozent anheben.

Das ist insofern erstaunlich, als die vierte Generation des iPhone SE fast alle bedeutenden Neuerungen der vergangenen sechs iPhone-Generationen erhalten soll: das OLED-Display, Face-ID, einen USB-C-Anschluss und 128 GB Speicher als Einstiegs-Speichergröße. Vor allem das OLED-Display treibt die Preise in die Höhe: Bei seiner Einführung kostete das iPhone X 999 US-Dollar, das vergleichbare iPhone 8 mit LCD-Bildschirm – lediglich 699 USD.

„Macrumors“ berichtet, dass Apple die Preise bei den OLED-Panels mit der Verwendung von Bildschirmen aus dem iPhone 13 und 14 drücken will. Die Panels für das aktuelle iPhone 15 sind dagegen deutlich teurer. Die Fertiger haben demnach die Kosten für Forschung und Entwicklung bei den älteren Generationen bereits abgeschrieben, neue Investitionen werden dabei ebenfalls nicht benötigt.

Wenn das iPhone SE 4 mit den gemunkelten Funktionen kommt, ist nicht klar, wie Apple die Basisvariante vom iPhone 16 von seinem SE-Modell unterscheiden will: Die wichtigsten Neuerungen wird das günstige Gerät sicherlich bekommen, für 400 Euro Unterschied bekäme man allenfalls eine bessere Kamera und einen neueren Prozessor.

Das iPhone SE 4 soll den Gerüchten zufolge im Frühling 2025 auf den Markt kommen.

Aktuell bester Preis: iPhone SE (2022)

Shop Preis

$429 Jetzt ansehen Preisvergleich (über 24.000 Shops weltweit) Produkt Preis Preisvergleich von Backmarket