Diese Top-Elf lässt England bei der EM 2024 zuhause

By Franz Krafczyk

Am Dienstag hat Englands Nationaltrainer Gareth Southgate seinen 33-köpfigen vorläufigen Kader für die anstehende Europameisterschaft benannt. Nachdem die Three Lions vor drei Jahren erst im Finale gegen Italien scheiterten, soll nun zum ersten Mal in der Geschichte der große Titel ins Mutterland des Fußballs geholt werden.

Dabei hat Southgate für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Im Aufgebot finden sich mit Curtis Jones, Jarell Quansah, Adam Wharton und Kobbie Mainoo gleich vier Neulinge wieder, dafür werden mehrere Stars zuhause bleiben müssen. Der Kader wird jedoch Anfang Juni noch auf 26 Spieler reduziert.

Diese Top-Elf lässt Southgate zuhause:

1. Nick Pope

Nick Pope | Eddie Keogh/GettyImages

Zwar entschied sich Southgate ähnlich wie Nagelsmann dafür, vier Torhüter zu nominieren. Für Nick Pope blieb dennoch kein Platz. Der Schlussmann von Newcastle United fiel die komplette Rückrunde mit einer Schulterverletzung aus. Obwohl Pope rechtzeitig fit wurde, erhielten Jordan Pickford, Dean Henderson, Aaron Ramsdale und James Trafford den Vorzug.

2. Reece James

Reece James | Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

Bei Reece James ist der Grund ähnlich: Der Kapitän des FC Chelsea verpasste verletzungsbedingt beinahe die gesamte Saison, musste im Dezember sogar am Oberschenkel operiert werden. Anstelle von James stehen mit Kyle Walker und Kieran Trippier zwei erfahrene Rechtsverteidiger im Aufgebot.

3. Fikayo Tomori

Fikayo Tomori | Francesco Scaccianoce/GettyImages

Auch für Fikayo Tomori hat es nicht gereicht: Der Innenverteidiger der AC Mailand erlebte eine Saison mit Höhen und Tiefen, verletzte sich dann zum Jahreswechsel am Beinbeuger. Obwohl Tomori dennoch Milans wichtigster Innenverteidiger ist und zum Saisonende wieder in guter Form war, entschied sich Southgate auf seiner Position lieber für acht andere Spieler.

4. Eric Dier

Eric Dier | Clive Brunskill/GettyImages

Obwohl Eric Dier nach seinem Winter-Transfer zum FC Bayern direkt überzeugen und sich einen Stammplatz erkämpfen konnte, scheint sein Standing in England noch immer angekratzt zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass eher unbekannte Namen wie Lewis Dunk den Vorzug erhielten.

5. Levi Colwill

Levi Colwill | Vince Mignott/MB Media/GettyImages

Mit Levi Colwill bleibt ein flexibler Abwehrspieler zuhause. Das Chelsea-Talent ist zwar gelernter Innenverteidiger, kann aber auch links in der Viererkette spielen. Dort ist mit Luke Shaw nur ein einziger nomineller Spieler nominiert worden, der zudem auch noch an einer Muskelverletzung laboriert.

6. Jordan Henderson

Jordan Henderson | Soccrates Images/GettyImages

Auch der im vergangenen Sommer aus der Premier League verschwundene Jordan Henderson fehlt im Kader. Mit seinem erfolglosen wie umstrittenen Kapitel in Saudi-Arabien scheint die Nicht-Nominierung aber nichts zu tun zu haben: Laut Southgate fehlt Henderson aufgrund einer Verletzung, wegen der er zwischenzeitlich für fünf Wochen ausfiel.

7. Kalvin Phillips

Kalvin Phillips | Vince Mignott/MB Media/GettyImages

Die Leihe zu West Ham United lief Kalvin Phillips nicht wie erhofft: Der Sechser von Manchester City konnte sich auch bei den Hammers keinen Stammplatz erkämpfen und steht folgerichtig nicht im EM-Kader. Bei der letzten Europameisterschaft war Phillips noch Stammspieler der Three Lions.

8. Jadon Sancho

Jadon Sancho | Richard Heathcote/GettyImages

Nach seiner Rückkehr zu Borussia Dortmund ist Jadon Sancho zwar wieder aufgeblüht, seine erfolglose Zeit bei Manchester United scheint jedoch zu starke Spuren hinterlassen zu haben. Für den linken Flügel nimmt Southgate lieber Phil Foden, Jack Grealish und Anthony Gordon mit.

9. Harvey Elliott

Harvey Elliott | Alex Livesey - Danehouse/GettyImages

Harvey Elliott galt als einer der großen Lieblinge von Jürgen Klopp und konnte sich im prominent besetzten Mittelfeld des FC Liverpool zuletzt sogar einen Stammplatz erkämpfen. Bei der U21-Auswahl der Three Lions zählt Elliott zwar zu den großen Stars, für eine EM-Nominerung beim A-Nationalteam hat es dennoch nicht gereicht.

10. Raheem Sterling

Raheem Sterling | Visionhaus/GettyImages

Trotz der enormen Länderspielerfahrung von 82 Einsätzen (20 Tore) fehlt auch Raheem Sterling im Aufgebot. Der Linksaußen spielte eine durchwachsene Saison beim FC Chelsea, kam in der Rückrunde sogar häufig nur zu Kurzeinsätzen.

11. Marcus Rashford

Marcus Rashford | James Gill - Danehouse/GettyImages

Die wohl größte Überraschung ist das Fehlen von Marcus Rashford. Die Nicht-Nominerung hat jedoch einen ganz einfachen Grund: "Ich habe einfach das Gefühl, dass andere Spieler auf seiner Position eine bessere Saison gespielt haben", erklärte Southgate. Ein harter Rückschlag für den 26-Jährigen, der eine schwere Saison mit Manchester United hinter sich hat.


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Diese Top-Elf lässt England bei der EM 2024 zuhause veröffentlicht.