Sehr schlechte Nachrichten für die Aktien von Li Auto, XPeng, Lotus Technology und Nio

Es ist eine weitere schlechte Woche für chinesische Elektrofahrzeugunternehmen wie Li Auto (LI), XPeng (XPEV), Nio (NIO) und Lotus Technology (LOT), da die Anzeichen darauf hindeuten, dass sich die Lage der Branche verschlechtert und ein Ende nicht in Sicht ist.

Die größte Neuigkeit der letzten Woche war die Entscheidung von Joe Biden, Zölle auf chinesische Unternehmen zu erheben, um die heimische Industrie zu schützen. Natürlich werden diese Zölle wahrscheinlich nichts bringen, da die meisten Unternehmen ihre Produktionsstätten einfach nach Mexiko verlagern werden.

Die Europäische Kommission erwägt zudem, zusätzliche Zölle gegen diese Unternehmen zu erheben, was Vergeltungsmaßnahmen aus Peking nach sich ziehen wird. Man darf nicht vergessen, dass China für einige der größten europäischen Unternehmen wie Pernod Rickard, Remy Cointreau, LVMH und Hermes der größte Handelsmarkt ist.

China ist auch ein wichtiger Markt für europäische Autohersteller wie BMW, Volkswagen und Stellantis. Am wichtigsten ist, dass China die Kunst der Fertigung perfektioniert hat, was bedeutet, dass einige seiner Automarken auch mit diesen Zöllen billiger sein werden.

Nio vs Xpeng vs Li Auto vs Lotus

Li Auto vs. Nio vs. XPeng vs. Lotus Technology

Die jüngsten schlechten Nachrichten für chinesische Elektroautohersteller kamen von Li Auto, das oft als bester Akteur der Branche angesehen wird und schwache Finanzergebnisse veröffentlichte. Daten zeigten, dass die Gesamtzahl der Auslieferungen im ersten Quartal auf 80.400 sank, verglichen mit 131.805 im Vorquartal. Das Unternehmen hat geliefert.

Der Fahrzeugabsatz von Li Auto belief sich im ersten Quartal auf 3,4 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 32 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Die Fahrzeugmargen sanken auf 19,3 %, da die Unternehmen ihre Preise weiter senkten, um der zunehmenden Konkurrenz gerecht zu werden.

Auch Li Auto setzte seine Verlustserie fort. Der Betriebsverlust belief sich auf 81 Millionen Dollar, sodass der Betriebsverlust auf minus 2,3 Prozent sank. Infolgedessen stürzte der Aktienkurs von Li Auto in New York um über 12 Prozent ab, was die Performance seit Jahresbeginn auf minus 42 Prozent brachte. In Hongkong stürzte er um über 17 Prozent ab.

Auch die Aktien anderer chinesischer Elektroautohersteller sind gefallen. Die Aktien von XPeng sind in diesem Jahr um etwa 43 % gefallen, während Nio um 42 % eingebrochen ist. Die Aktien von Lotus Technology sind von ihrem bisherigen Jahreshoch von über 14 USD auf etwa 8,54 USD gefallen.

Die nächste wichtige EV-Neuigkeit wird am Dienstag bekannt gegeben, wenn XPeng seine Finanzergebnisse veröffentlicht. Analysten erwarten, dass der Umsatz 850 Millionen US-Dollar betragen wird, was einem Rückgang gegenüber den über 1,8 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal entspricht.

The post Sehr schlechte Nachrichten für die Aktien von Li Auto, XPeng, Lotus Technology und Nio appeared first on Invezz