Asdas Umsatz bricht um 2% ein, da Schuldendruck und Konkurrenz zunehmen

Asda erlebte einen neuerlichen Umsatzeinbruch und war damit in den letzten zwölf Wochen bis zum 12. Mai die Supermarktkette mit den schlechtesten Umsätzen.

Neuen Zahlen von Kantar zufolge sanken die Umsätze von Asda um 2 %, nachdem es im vorangegangenen 12-Wochen-Zeitraum bereits zu einem Rückgang von 0,4 % gekommen war.

Dieser Rückgang unterstreicht, dass die Supermärkte angesichts zunehmender Konkurrenz und einer hohen Schuldenlast Schwierigkeiten haben, die Nachfrage anzukurbeln.

Auch der Marktanteil von Asda ist zurückgegangen, und zwar von 13,9 % im Vorjahr auf 13,1 % und deutlich unter den 14,8 % Anfang 2021.

Im Gegensatz dazu haben die Konkurrenten Tesco und Sainsbury’s ihre Positionen gestärkt und halten 27,6% bzw. 15,1% des Marktes. Beide Konkurrenten verzeichneten im letzten Zeitraum ein Umsatzwachstum von 5,6%.

Auswirkungen der Nahrungsmittelpreisinflation

Die Daten zeigten auch, dass die allgemeine Lebensmittelpreisinflation auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2021 gefallen ist und in den vier Wochen bis zum 12. Mai bei 2,4 % lag.

Dies stellt eine deutliche Verlangsamung dar und deutet darauf hin, dass die Preise allmählich unter Kontrolle kommen, da die Bank of England eine Senkung der Zinssätze anstrebt.

Trotz der geringeren Inflation lässt der Umsatzrückgang bei Asda jedoch darauf schließen, dass auch andere Faktoren das Kaufverhalten beeinflussen.

Fraser McKevitt von Kantar bemerkte:

„Die Inflation der Lebensmittelpreise kehrt allmählich auf ein Niveau zurück, das wir als normaler erachten würden. Normalerweise sehen wir bei einer Inflationsrate von etwa 3 % deutliche Veränderungen im Verbraucherverhalten: Wenn die Rate über diese Grenze steigt, greifen die Käufer zu günstigeren Artikeln und wenn sie sinkt, ist es umgekehrt.“

Er wies jedoch auch darauf hin, dass es länger dauern könne, bis die Verbraucher nach fast zweieinhalb Jahren explodierender Kosten zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehrten.

Finanzieller Druck und Schuldenlast

Asda kämpft mit erheblichem finanziellen Druck, seit die Brüder Issa und TDR Capital das Unternehmen 2021 für 6,8 Milliarden Pfund übernommen haben.

Die Schulden des Supermarkts beliefen sich Ende letzten Jahres auf 3,8 Milliarden Pfund, und die Finanzierungskosten sind sprunghaft angestiegen. Sie stiegen von 185 Millionen Pfund im Vorjahr auf 225 Millionen Pfund im Jahr 2023.

Um diese Kosten besser bewältigen zu können, hat Asda Anfang des Monats einen Teil seiner Schulden refinanziert.

Kostensenkungsmaßnahmen und Zukunftsaussichten

Als Reaktion auf seine finanziellen Herausforderungen hat Asda in den letzten 18 Monaten erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen umgesetzt.

Dazu gehört die Reduzierung der Arbeitszeit für Zehntausende von Mitarbeitern. Trotz dieser Bemühungen hat der Supermarkt weiterhin Schwierigkeiten, seinen Umsatz zu steigern und seinen Marktanteil zu halten.

Die Zahlen von Kantar unterstreichen, dass Asda neue Strategien finden muss, um wirksam mit seinen Konkurrenten zu konkurrieren und seine Schulden in den Griff zu bekommen.

The post Asdas Umsatz bricht um 2% ein, da Schuldendruck und Konkurrenz zunehmen appeared first on Invezz