Fehlende EM 2024-Sticker: Warum ist Kylian Mbappe nicht im Topps-Album?

By Jan Kupitz

Das Beste an einem großen internationalen Fußballturnier ist nur eines: ein brandneues Sticker-Album.

Panini bietet Erwachsenen die Möglichkeit, die Freude ihrer Kindheit beim Sammeln ihrer Lieblingsstars von den Welt- und Europameisterschaften vergangener Zeiten wieder aufleben zu lassen. Das Unternehmen Panini ist zum Synonym dafür geworden, Millionen von Fußballfans auf der ganzen Welt diese wohltuenden Erinnerungen zu vermitteln.

Für die EM 2024 wurde Panini jedoch durch Topps ersetzt - eine Entscheidung, die die Sammler frustriert hat. Um die Sache noch schlimmer zu machen, hat Topps die Kunden auf der ganzen Welt mit der Auswahl der Sticker verärgert, da Stars wie Kylian Mbappe nicht im offiziellen Album zu finden sind.

Welche EM 2024-Stars fehlen im Topps-Sticker-Album?

Kylian Mbappe ist nicht der einzige Superstar, der im Topps-EM-2024-Stickeralbum fehlt. Bei Deutschland fehlen mit Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen die prominentesten Torhüter, während Antonio Rüdiger und Kai Havertz ebenfalls nicht dabei sind. Im Kader Englands fehlen Phil Foden, Bukayo Saka und John Stones, obwohl Luke Thomas, der sein Länderspieldebüt noch vor sich hat, neben Callum Wilson und Rico Lewis abgebildet ist.

Da der Kader vor den Playoffs zur EM 2024 im März festgelegt wurde, sind auch Spieler aus Ländern dabei, die nicht am Turnier teilnehmen werden, wie Wales, Kasachstan und Griechenland.

Warum fehlen Kylian Mbappe und andere im EM 2024-Album?

Die Sticker einiger europäischer Spitzenspieler fehlen in dem Album aufgrund von Lizenzproblemen mit dem früheren Hersteller Panini, der immer noch die Rechte an bestimmten Spielern und Mannschaften besitzt. Topps hat zwar die offiziellen Rechte für die EM 2024, besitzt aber nicht die Rechte für jeden Spieler oder jede Nation.

Zum Beispiel kann England in keinem anderen Sticker-Album als dem von Panini in seinem offiziellen Trikot abgebildet werden, und die Rechte für bestimmte Personen wie Foden und Mbappe liegen ebenfalls bei Panini - daher können sie nicht im Topps-Album erscheinen.

Was hat Topps zu seinem EM 2024-Album gesagt?

Fanatics, der Eigentümer von Topps, hat sich zu den Problemen geäußert und Panini einen Seitenhieb verpasst.

Ein Sprecher des Unternehmens erklärte: "Wir sind zwar enttäuscht, dass einige wenige Spieler fehlen, aber das liegt daran, dass der frühere Sticker-Partner des Turniers bestimmte Teile der Sammlung zum Nachteil der Fans blockiert hat."

"Anders als der frühere Sticker-Partner sind wir den Fans verpflichtet und glauben, dass das Angebot an Aufklebern und Karten - und die Auswahl an aktuellen und ehemaligen Spielern - jeden für das Turnier begeistern wird."


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Fehlende EM 2024-Sticker: Warum ist Kylian Mbappe nicht im Topps-Album? veröffentlicht.