Kraken bekräftigt sein Engagement für Tether (USDT) angesichts der regulatorischen Bedenken der EU

Kraken reaffirms commitment to Tether (USDT) amid EU regulatory concerns

In einem sich rasch entwickelnden Regulierungsumfeld hat Kraken, eine führende Kryptowährungsbörse mit Sitz in den USA, klar erklärt, dass sie keine Pläne hat, Tether (USDT) von ihren europäischen Plattformen zu nehmen.

Diese Ankündigung erfolgt als Reaktion auf Bloomberg-Berichte, denen zufolge Kraken die Unterstützung des Stablecoins USDT von Tether auf seiner europäischen Plattform „aktiv prüft“, da die Verwendung von Stablecoins in der Europäischen Union (EU) strengen behördlichen Vorschriften unterliegt.

Kraken stellt Gerüchte zur Dekotierung von Tether (USDT) klar

Mark Greenberg, Krakens globaler Leiter des Geschäftsbereichs Asset Growth and Management, hat klargestellt, dass Kraken den USDT-Handel in Europa weiterhin unterstützen wird.

In einer Stellungnahme zu X behauptete Greenberg: „Kraken listet USDT weiterhin in Europa und wir haben derzeit keine Pläne, die Notierung aufzuheben.“ Er fügte hinzu, dass sie wüssten, dass ihre „europäischen Kunden den Zugang zu USDT schätzen“ und dass die Börse „weiterhin alle Optionen prüfen wird, um USDT unter dem kommenden Regime anzubieten.“

Die Erklärung widerlegt Gerüchte, dass Kraken die USDT-Unterstützung zurückziehen könnte, wie es die OKX-Börse für ihre europäischen Benutzer getan hat.

MiCA-Vorschriften: Warum die Community die Dekotierung von USDT fürchtet

Die Bedenken hinsichtlich der Dekotierung von Tether (USDT) rühren von der bevorstehenden MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) in der EU her, die einen umfassenden Rechtsrahmen für den Kryptowährungsmarkt schaffen soll.

Die strengen Anforderungen der MiCA, darunter die Vorgabe, dass Stablecoins ein tägliches Transaktionsvolumen von unter 200 Millionen Euro halten müssen, stellen für Stablecoin-Emittenten wie Tether erhebliche Compliance-Herausforderungen dar.

Trotz dieser bevorstehenden Regulierungen ist die Klarstellung des CEO von Kraken, dass die Börse sich verpflichtet fühlt, diese Komplexitäten zu bewältigen, um ihren europäischen Kunden einen kontinuierlichen Zugang zu USDT zu gewährleisten, für die Akteure der Branche eine Beruhigung.

Warum Tether im Krypto-Ökosystem wichtig ist

Tether (USDT) hat sich als weltweit größter Stablecoin etabliert und ist im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt.

Im Laufe der Jahre hat sich USDT als stabiles Asset erwiesen, das für den Handel, die Absicherung und den Werttransfer zwischen verschiedenen Börsen verwendet werden kann. Seine Stabilität hat es zu einem wichtigen Instrument für Händler und Investoren gemacht, die die für andere Kryptowährungen typische Volatilität abmildern möchten.

Derzeit liegt die Stablecoin auf Platz drei aller 9.978 aktiven Kryptowährungen, die auf CoinMarketCap gelistet sind, mit einer Marktkapitalisierung von über 111,34 Milliarden Dollar.

Allerdings haben die weite Verbreitung und die relative Anonymität des USDT auch die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden auf sich gezogen.

Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) äußerte in einer kürzlichen Veröffentlichung Bedenken, dass Tether für illegale Aktivitäten, einschließlich Geldwäsche, verwendet werden könnte. Es betonte, wie einfach es ist, Tether-Transaktionen anonym durchzuführen, was es den Behörden erschwert, die beteiligten Parteien aufzuspüren und zu identifizieren.

The post Kraken bekräftigt sein Engagement für Tether (USDT) angesichts der regulatorischen Bedenken der EU appeared first on Invezz