Tommy Stroot kündigt Abschied vom VfL Wolfsburg an

By Jan Kupitz

Nach vier Jahren werden sich die Wege von Tommy Stroot und den VfL-Frauen im Sommer 2025 trennen. Die Wölfinnen gaben bekannt, dass der Chefcoach das Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung abgelehnt habe - beide Parteien gehen 2024/25 somit in ihre letzte gemeinsame Spielzeit.

Stroot zeigte sich dankbar, dass er 2021 als achfolger von Stephan Lerch in die Autostadt gewechselt war und die Chance bekommen habe, "bei einem der erfolgreichsten Klubs im Frauenfußball als Cheftrainer arbeiten zu können", wie er unterstreicht. "Die Aufgabe, herausragende Persönlichkeiten und vielversprechende Talente zu einer Einheit zu formen und mit einem hungrigen Team ambitionierte Ziele zu verfolgen sowie Titel zu gewinnen, erfüllt mich nach wie vor mit Stolz und Freude."

Bei ihm und seiner Familie sei die Entscheidung gereift, "2025 eine neue Herausforderung anzunehmen", so der 35-Jährige. "Eine Entscheidung für eine Veränderung, aber keine Entscheidung gegen den VfL Wolfsburg. Mein Dank gilt Ralf Kellermann für sein uneingeschränktes Vertrauen in mich und mein Trainerteam, aber auch für sein großes Verständnis. Nun freue ich mich erst einmal auf einige erholsame Tage, um dann mit aufgeladenen Akkus in die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025 zu starten!"

In den letzten Monaten hatte Stroot immer wieder in der Kritik gestanden, insbesondere da man dem FC Bayern zuletzt zweimal den Vortritt in der Meisterschaft lassen musste. Auch das enttäuschende Aus in den UWCL-Playoffs gegen Paris FC hinterließ Spuren. Zumindest konnten sich Stroot und die Wölfinnen mit dem Sieg im DFB-Pokal zurückmelden.

VfL-Direktor Ralf Kellermann betonte, dass man die Zusammenarbeit trotz der jüngsten Dellen gerne mit Stroot fortgesetzt hätte. "Dass Tommy andere Pläne hat und das ihm vorliegende Angebot einer Vertragsverlängerung über 2025 hinaus nicht angenommen hat, bedauere ich daher außerordentlich."

"In sehr vertrauensvollen und offenen Gesprächen hat mir Tommy seine Beweggründe dargelegt, die nicht im wirtschaftlichen Bereich liegen und die ich in vollem Umfang respektiere. Dementsprechend bin ich auch zu hundert Prozent davon überzeugt, dass wir unsere hervorragende Zusammenarbeit trotz der nun definitiven Gewissheit, 2025 getrennte Wege zu gehen, unverändert fortsetzen werden", verriet Kellermann.

Mit Stroots bevorstehendem Abschied ist nun endgültig klar, dass der VfL Wolfsburg vor einer ebenso spannenden wie herausfordernden Zeit steht. Mit Lena Oberdorf, Ewa Pajor und Dominique Janssen verlieren die Wölfinnen schon in diesem Sommer wichtige Stützen, auch Alexandra Popp und Marina Hegering werden nicht mehr ewig für den VfL aktiv sein. Der Umbruch in Wolfsburg ist unvermeidlich!

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Tommy Stroot kündigt Abschied vom VfL Wolfsburg an veröffentlicht.