Lowe’s übertrifft die Schätzungen für das 1. Quartal 2024: Zeit zum Kaufen oder Abwarten?

jim cramer shares view on lowe's stock and $hd

Heute hat Lowe’s Companies Inc. (NYSE:LOW) seine Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben und damit die Erwartungen der Analysten sowohl hinsichtlich des Umsatzes als auch des Gewinns pro Aktie übertroffen. Das Unternehmen erzielte einen Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von 3,67 USD, was 0,71 USD über den Schätzungen lag. Der Umsatz erreichte 21,4 Milliarden USD und übertraf die Prognosen um 300 Millionen USD, trotz eines Rückgangs von 4,3 % gegenüber dem Vorjahr.

Die vergleichbaren Umsätze gingen im Quartal um 4,1 % zurück, was die anhaltenden Herausforderungen im DIY-Segment unterstreicht. Zuwächse im Pro-Segment und bei Online-Verkäufen konnten dies jedoch teilweise ausgleichen. Wichtig ist, dass Lowe’s seinen Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte und einen Gesamtumsatz zwischen 84 und 85 Milliarden US-Dollar und einen verwässerten Gewinn pro Aktie von etwa 12,00 bis 12,30 US-Dollar erwartet.

Lowe’s betreibt 1.746 Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von 18,5 Millionen Quadratmetern. Damit gehört das Unternehmen zu den größten Akteuren in der Heimwerkerbranche. Unter der Leitung von CEO Marvin Ellison konzentriert sich das Unternehmen seit 2018 auf Produktivitätsverbesserungen und strategische Initiativen.

Zu diesen Initiativen gehören die landesweite Einführung eines neuen DIY-Treueprogramms und die Ausweitung der Lieferoptionen am selben Tag. Dank dieser Bemühungen konnte Lowe’s seinen Marktanteil steigern und seine Betriebseffizienz verbessern, obwohl das allgemeine wirtschaftliche Umfeld in letzter Zeit mit hohen Hypothekenzinsen und rückläufigen Eigenheimverkäufen weiterhin schwierig war.

Der Heimwerkersektor, insbesondere das DIY-Segment, erlebt derzeit aufgrund höherer Zinsen und Hypothekenzinsen einen Abschwung. Dies hat zu rückläufigen Eigenheimverkäufen und einer Verlagerung der Verbraucherausgaben hin zu Dienstleistungen und Erlebnissen geführt. Trotz dieser Gegenwinde hat Lowe’s durch seine strategischen Initiativen und disziplinierte Kapitalallokation Widerstandsfähigkeit bewiesen.

In den vergangenen Quartalen hat Lowe’s weiterhin bedeutende Aktienrückkäufe getätigt und konstante Dividenden ausgezahlt. Die starken Fundamentaldaten, das effektive Management und das historische Dividendenwachstum des Unternehmens machen es zu einer attraktiven Option für langfristige Investoren. Kurzfristige Unsicherheiten bleiben jedoch bestehen.

Angesichts der aktuellen makroökonomischen Bedingungen und der Bewertung von Lowe, die mit einem über dem historischen Durchschnitt liegenden KGV gehandelt wird, muss die Entscheidung, ob man die Aktie kauft oder nicht, sorgfältig überlegt werden. Die langfristigen Aussichten bleiben aufgrund von Faktoren wie dem alternden Wohnungsbestand und Lowes starker Marktposition positiv.

Kurzfristige Risiken durch wirtschaftliche Volatilität und Zinsschwankungen sind erheblich. Obwohl Lowe’s über ein starkes Fundament und strategische Initiativen verfügt, sollten Anleger die möglichen Auswirkungen dieser wirtschaftlichen Gegenwinde berücksichtigen. Die Auswertung der Charts, technischen Indikatoren und Trends der Aktie kann weitere Erkenntnisse darüber liefern, ob Lowe’s derzeit eine Kaufgelegenheit darstellt oder ob es besser ist, abzuwarten und auf günstigere Bedingungen zu warten.

Flache Performance: Ein Grund zur Sorge für Bullen

Nach einer bemerkenswerten Erholung vom durch COVID verursachten Marktabschwung im Jahr 2020 stieg die Aktie von Lowe’s steil an und vervierfachte sich bis Ende 2021 von 60 auf 260 US-Dollar. Die Begeisterung hat jedoch seitdem nachgelassen, da die Aktie nun seit über zwei Jahren in einer Spanne zwischen 180 und 260 US-Dollar dümpelt.

LOW-Chart von TradingView

Anfang März dieses Jahres versuchte die Aktie, aus diesem Bereich nach oben auszubrechen, scheiterte jedoch und ist seitdem auf 230 USD gefallen. Solange die Aktie diesen Bereich nicht über- oder unterschreitet, werden weder Bullen noch Bären die Kontrolle haben. Händler können jedoch mittelfristig Mean-Reversion-Strategien nutzen, um von dieser bereichsgebundenen Bewegung zu profitieren.

Händler, die pessimistisch auf die Aktie eingestellt sind, können sie auf dem aktuellen Niveau leerverkaufen, während sie einen Stop-Loss bei 264,2 USD und ein Gewinnziel bei 185 USD setzen. Händler, die optimistisch auf die Aktie eingestellt sind, müssen entweder warten, bis sie einen Wochenschlusskurs über 260 USD erreicht, bevor sie eine Long-Position eröffnen, oder warten, bis sie wieder unter 200 USD fällt, um sie kaufen zu können, wobei sie einen Stop-Loss bei 179,4 USD setzen.

The post Lowe’s übertrifft die Schätzungen für das 1. Quartal 2024: Zeit zum Kaufen oder Abwarten? appeared first on Invezz