USD/NGN: Was kommt auf den anfälligen nigerianischen Naira zu?

Der nigerianische Naira setzte seinen Abwärtstrend fort, selbst nachdem die Zentralbank von Nigeria (CBN) eine stärkere Zinserhöhung als erwartet vornahm. Der offizielle USD/NGN- Wechselkurs stieg auf 1.520 und näherte sich damit dem Jahreshoch von 1.630.

CBN-Zinserhöhung

In einer Erklärung beschloss die CBN, die Zinssätze zum elften Mal in Folge anzuheben. Sie erhöhte die Kreditzinsen von 24,75 % auf 26,25 %, was über der mittleren Schätzung von 25,75 % liegt. Diese Erhöhung war ein Zeichen dafür, dass die Bank über die Inflation im Land besorgt ist.

Die jüngsten Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im April von 33,2 % im März auf 33,69 % gestiegen ist. Anders als in anderen Ländern ist die Inflation seit ihrem Tiefststand von 10 % im Jahr 2019 im Aufwärtstrend.

Die Inflation nahm im vergangenen Jahr zu, nachdem der neue Präsident Bola Tinubu umfassende Reformen wie die Abschaffung der Subventionen für Erdöl angekündigt hatte. Die meisten Ökonomen sind der Ansicht, dass dies die richtige Politik ist, da sie zur Reduzierung der Haushaltsdefizite beitragen wird.

Davor hatte die Regierung jedes Jahr Milliarden von Dollar ausgegeben, um den Konsum zu subventionieren. Außerdem hatte sie ihre Währung zweimal abgewertet, um ausländische Investoren anzuziehen und das Vertrauen der Anleger zu stärken.

Maßnahmen der CBN zur Rettung des nigerianischen Naira

Die CBN hat zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um den nigerianischen Naira zu stärken. So hat sie beispielsweise den erheblichen Devisenrückstand abgebaut und Interventionen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Diese Interventionen zeigten Anfang des Jahres kurzzeitig Wirkung und führten zu einem Anstieg des Naira um 30 %.

In jüngster Zeit ist die Währung jedoch abgestürzt, da sich die Wirtschaft weiter verschlechtert hat. Immer mehr ausländische Unternehmen wie GSK, Procter & Gamble, Sanofi und Stone Industries haben beschlossen, Nigeria zu verlassen. In einer Erklärung sagte Yvonne Mhango von Bloomberg:

„Die Zinsen nähern sich nun ihrem Höhepunkt, und die Rhetorik der politischen Entscheidungsträger lässt darauf schließen, dass sie glauben, den Kampf gegen Preissteigerungen zu gewinnen. Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir im Juli eine weitere Zinserhöhung – die letzte in diesem Erhöhungszyklus. Zu diesem Zeitpunkt dürfte die Inflation bereits begonnen haben, sich abzuschwächen.“

Dennoch besteht die Möglichkeit, dass der Absturz des nigerianischen Naira seinem Ende entgegengeht. Technisch gesehen könnte das Paar USD/NGN auf seinen höchsten Stand in diesem Jahr steigen und ein Doppeltop-Muster bilden, auf das normalerweise ein großer Rückgang folgt.

Nigerian naira

USD/NGN Tageschart

Gleichzeitig gibt es Anzeichen dafür, dass Nigerias Inflationswachstum in der zweiten Jahreshälfte nachlassen wird. Vor allem dürften die Zinssenkungen der Federal Reserve, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England bald zu Zinssenkungen führen. Diese Kürzungen werden wahrscheinlich zu einer höheren Nachfrage nach Schwellenländerwährungen führen.

Wir haben gesehen, dass sich dieser Trend in Afrika abzeichnet. Der kenianische Schilling ist gegenüber dem US-Dollar um über 20 % gestiegen und ist damit eine der Währungen mit der besten Wertentwicklung der Welt. Andere Währungen wie der südafrikanische Rand und der ugandische Schilling haben ebenfalls zugelegt.

The post USD/NGN: Was kommt auf den anfälligen nigerianischen Naira zu? appeared first on Invezz