Royals: Britisches Königshaus sagt alle Termine ab

König Charles nimmt zahlreiche Termine im Namen des Königshauses wahr.

Das britische Königshaus hat, wie alle Königshäuser in Europa, heutzutage vor allem eine repräsentative Funktion. Zwar kann König Charles III. das Parlament auflösen und alle Gesetze müssen von ihm unterzeichnet werden, bevor sie in Kraft treten. Wovon die Brit:innen in ihrem Alltag allerdings wesentlich mehr bemerken: Die Königsfamilie nimmt viele öffentliche Termine wahr.

Die Royals besuchen Stiftungen und unterstützen Projekte, die ihnen auch persönlich wichtig sind. Zuletzt allerdings bekamen Royal-Fans Charles und seine Familie nur selten zu sehen. Denn wegen der Krebserkrankungen des Königs und von Prinzessin Kate müssen die Royals gerade vieles neu organisieren.

Nun wurde bekannt: In nächster Zeit müssen nicht nur Charles und Kate Termine absagen. Auch Prinz William kann sein Programm nicht wie geplant durchführen. Der Palast äußerte sich in einem Statement zu den Gründen.

Royals ziehen sich zurück

Bisher war die Linie des britischen Königshauses, was die Termine seiner Mitglieder angeht, eigentlich sehr klar. Kate absolviert bis auf Weiteres keine öffentlichen Auftritte. Beim König dagegen werden nicht alle Termine abgesagt. Stattdessen entscheiden er und sein Team im Einzelfall, bei welchen Veranstaltungen er mit dabei ist.

Umso erstaunlicher ist, was das britische Königshaus in dieser Woche mitteilte. Denn: Alle noch anstehenden Termine der Royals sind abgesagt. Wie die "Daily Mail" schreibt, gibt es dafür einen ganz konkreten Grund.

Denn am 22. Mai verkündete Rishi Sunak, dass Charles seinem Antrag, das Parlament aufzulösen, zugestimmt habe. Bis Januar 2025 müssen die Briten nun ein neues Parlament wählen. Für die Royals bedeutet das Zurückhaltung. Die "Daily Mail" zitiert aus einem Statement des Palastes:

"Im Zuge des Statements des Premierministers an diesem Nachmittag, in dem er Neuwahlen ausgerufen hat, wird die Königsfamilie – wie es das normale Prozedere ist – diejenigen Termine verschieben, die vom Wahlkampf ablenken könnten."

Da das britische Königshaus zu politischer Neutralität verpflichtet ist, sollen während des Wahlkampfes also Termine verschoben werden.

Weil Premierminister Rishi Sunak Neuwahlen verkündet hat, müssen die Royals kürzer treten.

Der Palast zog prompt Konsequenzen: Charles sagte alle Verpflichtungen für den Rest der Woche ab. William musste bereits am Donnerstag einen Termin canceln, der Palast hoffe, ihn neu ansetzen zu können. In dem Statement heißt es weiter: "Ihre Majestäten entschuldigen sich aufrichtig bei allen, die von der Entscheidung betroffen sind."

Weitere Großevents auf der Kippe?

Nun stellt sich natürlich die Frage, welche Termine noch wegen des Wahlkampfs abgesagt werden könnten. In den kommenden Wochen stehen mit der "Trooping the Colour"-Parade am 15. Juni und der "Holyrood Week" gleich mehrere Großevents für die Royals an. Die "Daily Mail" geht allerdings davon aus, dass diese wie geplant stattfinden. Auch zum Pferderennen "Royal Ascot" werden Mitglieder der Königsfamilie erwartet.

Dem Bericht zufolge ebenfalls nicht betroffen von der Entscheidung: die Feierlichkeiten zum D-Day. Beim 80. Jubiläum des Tags der Befreiung soll alles wie geplant stattfinden.