Ist das das Ende für Tesla? Warum die TSLA-Aktie über 25 % verloren hat

Is this the end of Tesla? Why this Magnificent 7 stock has lost over 25% this year

Der Aktienkurs von Tesla ist in diesem Jahr bisher um mehr als 60 US-Dollar gefallen, also um mehr als ein Viertel des Aktienkurses bzw. 28,5 %.

Die Aktie der Magnificent Seven schien einst unbesiegbar, doch heute lauern überall Gefahren. Der Disruptor ist zum Disruptor geworden.

Was also ist derzeit los, das Tesla-Beobachter nervös macht?

Tesla brennt

Der jüngste Vorfall bei Tesla ereignete sich am frühen Montagabend, als zahlreiche Social-Media-Quellen berichteten, dass die Fabrik des Unternehmens im kalifornischen Fremont in Flammen stehe.

Obwohl es sich anscheinend nur um ein kleineres Feuer und einen kleineren Zwischenfall insgesamt handelte, war es bezeichnend, dass Tesla selbst keine aktuellen Informationen zu der Angelegenheit lieferte.

Diese Tendenz des Unternehmens, keine Kommunikation bereitzustellen, ist seinem Aktienkurs im Allgemeinen nicht förderlich – selbst wenn es nur zu geringfügigen Störungen kommt.

Ernsthafter ist jedoch, dass viele einen weltweiten Rückgang der Elektrofahrzeugverkäufe bemerkt haben, da der Hype um Elektrofahrzeuge nachlässt.

Tesla meldete für das erste Quartal nur 386.800 ausgelieferte Fahrzeuge, was einem Rückgang von 8,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Elon Musk teilte den Tesla-Mitarbeitern daraufhin im April in einem internen Memo mit, dass das Unternehmen eine umfassende Entlassungswelle durchführen werde und dabei bis zu 10 % der Belegschaft – also Tausende von Mitarbeitern – entlassen werde.

Probleme mit dem Robotaxi

Das ist kein guter Zeitpunkt für Tesla. Musk kündigte vor einiger Zeit in einem X-Post an, dass Tesla sein neues Robotaxi-Modell am 8. August „enthüllen“ werde.

Nachdem Tesla beschlossen hat, sich vom „Model 2“, dem lange versprochenen Billigauto, zu verabschieden, sind die Robotaxis eine lebenswichtige Einnahmequelle für Tesla.

Doch auch hier gab es schlechte Nachrichten. In einem Post vom 20. auf Teslas offiziellem X-Account schien das Unternehmen ein Bild eines sich in der Entwicklung befindlichen Robotaxis „durchsickern“ zu lassen.

Der Beitrag löste eine Flut enttäuschter oder ausgesprochen negativer Rezensionen aus, in denen die übermäßig minimalistische, an Komfortlosigkeit grenzende Inneneinrichtung kritisiert wurde.

Störungen von außen

Doch das ist nicht alles, was Tesla derzeit zu bewältigen hat. Wie wir alle wissen, erzielt kein Vermögenswert im Vakuum eine bessere oder schlechtere Leistung. Normalerweise ist ein Faktor für die unterdurchschnittliche Leistung einer einst mächtigen Aktie, dass ein Konkurrent aufgetaucht ist, der sie plötzlich weniger attraktiv erscheinen lässt.

Wasserstoffautos: Der Käse kommt ins Rollen?

Und tatsächlich sieht sich Tesla in einem wichtigen Bereich einer zunehmenden Konkurrenz ausgesetzt: den Wasserstoffautos.

In der vergangenen Woche gab es zahlreiche Pressemitteilungen zum Thema Wasserstofffahrzeuge.

Nach seiner Erstvorstellung im Juli 2023 gab Ineos Automotive in der vergangenen Woche in England eine neue Offroad-Vorführung für den wasserstoffbetriebenen Geländewagen.

Im Vereinigten Königreich wird derzeit aktiv an der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie geforscht, um in den kommenden Jahren den Verkehr auf britischen Straßen durch wasserstoffbetriebene Autos zur neuen Norm zu machen.

Laut einem Bericht wird der Markt für Wasserstoff-Brennstoffzellen für Personenkraftwagen und Transporter bis 2040 allein im Vereinigten Königreich voraussichtlich einen Wert von 596 Milliarden Pfund erreichen.

Unterdessen arbeitet die Renault-Marke Alpine an der Entwicklung eines neuen Autos namens „Alpenglow H4“, einem Hochleistungsrennwagen mit Wasserstoffantrieb.

Die Wasserstofftechnologie macht bei Luxusautos, Hochleistungsflitzern und Personenkraftwagen große Fortschritte.

Das Fazit

Tesla steckt angesichts interner Probleme und starker externer Konkurrenz offenbar wirklich in der Klemme.

Bleibt die Frage: Ist dies die letzte Runde für Tesla als Magnificent Seven-Aktie? Oder ist es für den Disruptor erst Halbzeit?

The post Ist das das Ende für Tesla? Warum die TSLA-Aktie über 25 % verloren hat appeared first on Invezz