Darum steigt der Aktienkurs von Envestnet

Der Aktienkurs von Envestnet ( NYSE: ENV ) setzte diese Woche sein starkes Comeback fort, da die Zuversicht zunimmt, dass das Unternehmen ein Übernahmeziel wird. Die Aktie stieg am Donnerstag auf einen Höchststand von 73 USD, den höchsten Stand seit Mai 2022. Seit ihrem Tiefststand im November letzten Jahres hat sie sich damit mehr als verdoppelt.

Potentielles Übernahmeziel

Envestnet, ein großes Softwareunternehmen mit einem Wert von über 3,7 Milliarden Dollar, steht im Rampenlicht, nachdem es zum Übernahmeziel wurde. Laut Bloomberg hat das Unternehmen Angebote von Advent und GTCR erhalten. Es könnte auch das Interesse anderer Private-Equity-Unternehmen an einem Deal wecken, der es mit über 4 Milliarden Dollar bewerten würde.

Der Käufer des Unternehmens würde ein Unternehmen erhalten, das langsamer wächst. Der Jahresumsatz belief sich im Jahr 2023 auf 1,245 Milliarden Dollar, gegenüber 1,23 Milliarden Dollar im Vorjahr. Im Jahr 2019 lag der Umsatz bei 900 Millionen Dollar. Analysten erwarten, dass der Jahresumsatz 2024 und 2025 bei 1,37 Milliarden Dollar bzw. 1,5 Milliarden Dollar liegen wird.

Envestnet macht ebenfalls Verluste. Der Jahresnettoverlust betrug über 238 Millionen Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 80 Millionen Dollar, die das Unternehmen im Vorjahr erwirtschaftet hatte. Potenzielle Käufer hoffen daher, dass ihr Know-how dem Unternehmen dabei helfen kann, Marktanteile zu gewinnen, seinen Umsatz zu steigern und seine Gewinne zu erhöhen.

Envestnet ist kein sehr bekanntes Unternehmen, da es keine Produkte für den Einzelhandel anbietet. Stattdessen stellt es Softwarelösungen für Investmentbanken und Vermögensverwaltungsfirmen bereit.

Beispielsweise wird das Produkt Tamarac von Registered Investment Advisors (RIA) verwendet, um den Vermögensverwaltungsprozess zu rationalisieren und zu automatisieren. Es bietet auch Vermögenslösungen wie Direktindexierung, Modellportfolios und Steuermanagement.

Die potenzielle Übernahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Softwareunternehmen steigt. Thoma Bravo hat kürzlich das britische Cybersicherheitsunternehmen Darktrace übernommen. Ebenso kaufte Advent den Anbieter von Zahlungslösungen Nuvei.

Investoren lieben Softwareunternehmen wegen ihrer vorhersehbaren Umsätze, der geringen Fluktuation und ihres beträchtlichen Umsatzwachstums. In einigen Fällen bieten Softwareunternehmen außerdem viele Möglichkeiten zur Kostensenkung.

Envestnet-Aktienkursanalyse

Envestnet stock

ENV-Chart von TradingView

Das Tagesdiagramm zeigt, dass der ENV-Aktienkurs in den letzten Wochen einen starken Aufwärtstrend verzeichnete. Er hat kürzlich den entscheidenden Widerstandspunkt bei 63,40 USD überschritten, seinen höchsten Stand im Juni 2023. Außerdem hat die Aktie das Schlüsselniveau bei 69,20 USD (Hoch vom Februar 2023) erneut getestet.

Die Aktie hat außerdem ein Golden Cross-Muster gebildet, wenn sich die gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Tage-Linie kreuzen. Daher ist die Prognose für die Aktie optimistisch, wobei der nächste zu beobachtende Punkt bei 80 USD liegt.

The post Darum steigt der Aktienkurs von Envestnet appeared first on Invezz