FTSE 250 Indexanalyse angesichts des Anstiegs der M&A-Deals in Großbritannien

London

Der FTSE 250 -Index hat sich in diesem Jahr stark erholt, da die Nachfrage nach britischen Unternehmen anhielt. Er stieg am Donnerstag auf einen Höchststand von 20.710 Pfund, die höchste Schwankung seit dem 25. April. Von seinem Tiefpunkt im Jahr 2022 ist er um über 25 % gestiegen.

M&A-Trends in Großbritannien steigen

Es gibt Anzeichen dafür, dass sich ausländische Investoren für unterbewertete britische Unternehmen interessieren. BHP, Großbritanniens größter Bergbaukonzern, hat wegen der Kupfervorkommen von Anglo American ein feindliches Übernahmeangebot gemacht.

Anfang des Jahres übernahm Thoma Bravo, ein führendes Private-Equity-Unternehmen, Darktrace, einen großen Player in der Cybersicherheitsbranche, in einem 5-Milliarden-Pfund-Deal. International Paper übernahm außerdem DS Smith in einem 8-Milliarden-Pfund-Deal, der einen Giganten in der Verpackungsbranche schaffen wird.

Am Montag schrieb ich, dass EQT ein Angebot für Keyword Studios abgegeben hatte, ein Unternehmen, das Dienstleistungen für Firmen wie Activision Blizzard und Tencent anbietet. Es legte ein Angebot vor, das ihm einen Aufschlag von 70 % auf den Schlusskurs vom Freitag einbrachte.

Darüber hinaus erwirbt der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky IDS, die Muttergesellschaft von Royal Mail und GLS. Er glaubt, dass das Unternehmen unterbewertet ist und langfristig noch mehr Raum zum Wachsen hat. Blackstone erwarb außerdem den Hipgnosis Songs Fund in einem 1,4 Milliarden Pfund schweren Deal.

Der jüngste Deal kam von CVC und Adnoc, die ein Angebot für den riesigen Investmentbroker Hargreaves Lansdown in Höhe von 4,6 Milliarden Pfund unterbreiteten. Das Unternehmen lehnte das Angebot mit der Begründung ab, dass es das Unternehmen erheblich unterbewerte.

Analysten gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren weitere Übernahmen angekündigt werden, da britische Small-Cap-Unternehmen unterbewertet sind. Der FTSE 250 Index hat ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9, das niedriger ist als das des S&P 500 von 21.

Die größte Sorge der Anleger ist, dass die Bank of England (BoE) ihre Zinserhöhungen verschieben wird, da die Inflation nicht so schnell sinkt wie erwartet. Small-Cap-Unternehmen sind von höheren Zinsen tendenziell stärker betroffen als Large-Cap-Unternehmen.

Die Unternehmen mit der besten Performance im FTSE 250- Index in diesem Jahr sind CMC Markets, Bakkavor, Darktrace, Hochschild Mining und Trustpilot. Die größten Nachzügler im Index sind dagegen Unternehmen wie Ferrexpo, Watches of Switzerland, Close Brothers und Aston Martin.

FTSE 250 Index Prognose

Das Wochendiagramm zeigt, dass der FTSE 250 Index eine starke Erholung verzeichnete, nachdem er im Dezember letzten Jahres bei 16.784 £ seinen Tiefpunkt erreicht hatte. Zu diesem Zeitpunkt bildete er ein Doppelbodenmuster und hat seine Erholung nun fortgesetzt.

Der Index bildete außerdem ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster. Er überschritt auch die Widerstandsmarke bei 20.600 £, seine höchste Schwankung im Januar letzten Jahres. Der Index überschritt die gleitenden Durchschnitte der 25- und 50-Wochen-Linie sowie den 50%-Fibonacci-Retracement-Punkt.

Daher wird der Index wahrscheinlich weiter steigen, da die Käufer das wichtige Widerstandsniveau bei 21.400 £ anpeilen, den 61,8% Fibonacci-Retracement-Punkt. Der Stop-Loss für diesen Handel liegt bei 20.000 £.

The post FTSE 250 Indexanalyse angesichts des Anstiegs der M&A-Deals in Großbritannien appeared first on Invezz