Erfolgreichste Netflix-Serien 2023: "Liebes Kind" schafft es unter die Top 10

Netflix hat seine meistgeschauten Inhalte der zweiten Jahreshälfte 2023 bekannt gegeben.

Jahrelang interessierte sich kaum jemand für deutsche Serien, im Ausland schon gar nicht. Hiesige Autor:innen galten als einfallslos – oder von den vermeintlichen Publikumswünschen unterfordert. Auch unmittelbar nach Beginn des Serien-Booms vor etwa zehn Jahren änderte sich das nicht.

Vor allem Netflix küsste dann schließlich den deutschen Serienmarkt wach: Die Sci-Fi-Produktion "Dark" aus dem Jahr 2017 erreichte ein weltweites Publikum.

Netflix-Serie "Liebes Kind" übertrifft Fantasy-Blockbuster

In den Jahren darauf erhielten immer mehr lokale Produktionen über die Grenzen Deutschlands hinaus Aufmerksamkeit. Das aktuellste Beispiel: die Thriller-Serie "Liebes Kind" aus dem vergangenen Jahr.Netflix veröffentlichte am Freitag eine Statistik, die erneut den enormen globalen Erfolg des Projekts hervorhebt.

In seinem halbjährlichen "What we watched"-Report führt Netflix die erfolgreichsten Inhalte der vergangenen Monate auf – berechnet wurden die Gesamt-Zugriffe für eigenproduzierte Filme und Serien, das Produktionsland spielt keine Rolle.

In "Liebes Kind" geht es um die Entführung einer jungen Frau und zweier Kinder. Der Täter simuliert mit seinen Opfern ein harmonisches Familienleben. Isabel Kleefeld und Julian Pörksen gestalteten die Serie.

In der Liste der zehn weltweit erfolgreichsten Serien des zweiten Halbjahres 2023 landete "Liebes Kind" mit 52,5 Millionen Views auf Platz zwei. Übertroffen wurde der Thriller in diesem Zeitraum nur von einer Serie: "One Piece" schaffte sogar 71,6 Millionen Zugriffe. Auf Platz drei landete "Who is Erin Carter?" mit 50,1 Millionen Views.

Und auch im Gesamtjahr 2023 schaffte es "Liebes Kind" in die Top 10, rechnete "DWDL" aus. Allerdings reichte es "nur" für Platz neun, denn die Konkurrenz war hier deutlich härter.

Beachtlich ist allerdings, dass sich global mehr Menschen für den deutschen Thriller interessierten als für "The Witcher" Staffel drei mit Henry Cavill. Die Fantasy-Serie landete im Gesamtjahr knapp hinter der deutschen Produktion auf Platz zehn mit 52,3 Millionen.

Interessanter Neben-Fakt: "Wednesday" schaffte es auf Platz zwei der erfolgreichsten Serien 2023, obwohl Staffel eins bereits Ende November 2022 erschien.

Sci-Fi-Hit "Leave the World Behind" überragt in der Film-Liste

Einen ähnlichen Erfolg wie "Wednesday" konnte der deutsche Film "Im Westen Nichts Neues" verzeichnen, der 2023 nochmal über 40 Millionen Views anzog, obwohl er bereits im Herbst 2022 anlief. Die große Aufmerksamkeit bei den Oscars 2023 dürfte hierzu viel beigetragen haben.

Meldung

Im zweiten Halbjahr landete allerdings weniger überraschend der Sci-Fi-Thriller "Leave the World Behind" auf dem ersten Platz. An 121 Millionen Views, die in nur 23 Tagen zustande kamen, gab es kein Vorbeikommen.

Der Actionfilm "Heart of Stone" mit Gal Gadot liegt abgeschlagen mit 109,6 Millionen Zugriffen auf Platz zwei.