SPCE-Aktienanalyse: Virgin Galactic birgt Insolvenzrisiken

Der Aktienkurs von Virgin Galactic ( NYSE: SPCE ) hat seinen freien Fall in diesem Jahr fortgesetzt, da die Bedenken hinsichtlich der Bilanz anhielten. Er ist im Jahr 2024 um über 65 % und in den letzten 12 Monaten um 81 % eingebrochen und ist damit eines der Unternehmen mit der schlechtesten Performance an der Wall Street.

Insolvenzrisiken bleiben bestehen

Virgin Galactic war eine der größten Enttäuschungen an der Wall Street. Nachdem es während des Meme-Aktien-Hypes im Jahr 2021 einen Höchststand von 63 Dollar erreicht hatte, wurde es zu einer Penny-Aktie, die für nur 85 Cent gehandelt wird. Infolgedessen ist seine Marktkapitalisierung von über 20 Milliarden Dollar auf heute weniger als 400 Millionen Dollar gesunken.

Die Leistung von Virgin Galactic spiegelt die Tatsache wider, dass die meisten Leute davon ausgehen, dass das Unternehmen auf seinem Weg einen harten Kampf vor sich hat. Einige Analysten, darunter auch ich, glauben, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren Insolvenz anmelden könnte.

Die größte Herausforderung für das Unternehmen besteht darin, dass es immer noch keine nennenswerten Einnahmen erzielt und erhebliche Geldsummen verbrennt. Anfang dieses Monats gab das Unternehmen bekannt, dass sein Nettoverlust im ersten Quartal 102 Millionen US-Dollar betrug, eine Verbesserung gegenüber den 152 Millionen US-Dollar, die es im gleichen Zeitraum im Jahr 2023 erwirtschaftete.

Sollte sich dieser Trend fortsetzen, bedeutet dies, dass der Kassenbestand von über 800 Millionen Dollar im Jahr 2025 aufgebraucht sein wird. Zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen seine Produkte noch immer bauen, wobei die Raumschiffe der Delta-Klasse voraussichtlich im Jahr 2026 in Dienst gestellt werden. Die Herausforderung besteht darin, dass dieser Zeitplan, wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, noch erweitert werden könnte.

Wenn meine Schätzung des Geldverlusts zutrifft, gibt es außerdem Bedenken, woher das Unternehmen das Geld nehmen soll. Richard Branson, der das Unternehmen jahrelang finanziert hat, hat ausgeschlossen, weiteres Geld bereitzustellen.

Gleichzeitig hat das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von über 371 Millionen US-Dollar, die weiter sinken könnte, wenn der Ausverkauf der Aktie an Fahrt gewinnt. Daher wird eine At-the-Market-Finanzierung (ATM) wahrscheinlich nicht ausreichen, um den Betrieb abzudecken.

Damit bleiben als Alternativen der Kreditmarkt oder eine Übernahme. Das Problem ist, dass die Fremdfinanzierung in einem Hochzinsumfeld schwierig sein wird. Eine Übernahme durch eine Private-Equity-Gesellschaft, Konkurrenten wie SpaceX oder Blue Origin oder eine vermögende Privatperson ist eine Möglichkeit.

Virgin Galactic steht auch vor anderen Herausforderungen. Zwar liegen bereits zahlreiche Buchungen vor, doch die Raumfahrt ist noch ein neues und unerprobtes Geschäft. Ob es für diese Branche langfristig eine Nachfrage geben wird, ist noch unklar.

Ist es sicher, SPCE-Aktien zu kaufen oder zu leerverkaufen?

spce stock

SPCE-Diagramm von TradingView

Der Zusammenbruch von Virgin Galactic hat Leerverkäufern geholfen, die immer noch über 109 Millionen Aktien oder 29 % des Aktienbestands halten. Obwohl ich davon ausgehe, dass die Aktie weiter fällt, ist es dennoch sehr riskant, sie leer zu verkaufen, da SPCE eine der beliebtesten Meme-Aktien auf dem Markt ist.

Wie wir Anfang des Monats gesehen haben, kann eine Meme-Aktiensaison jederzeit beginnen und zu einem großen Short Squeeze führen. Im Fall von SPCE stieg die Aktie innerhalb weniger Tage um über 90 %, was zu erheblichen Verlusten für Leerverkäufer führte.

Der Kauf der Aktie ist aus den oben beschriebenen fundamentalen Gründen ebenfalls riskant. Daher kann es ein besserer Ansatz sein, sich zurückzuhalten und SPCE zu vermeiden.

The post SPCE-Aktienanalyse: Virgin Galactic birgt Insolvenzrisiken appeared first on Invezz