"Let's Dance"-Finale: Joachim Llambi straft Daniel Hartwich mit hartem Vorwurf ab

Joachim Llambi (Mitte) drückt Daniel Hartwich (rechts) einen fiesen Spruch.

In der zwölften Live-Show von "Let's Dance" mussten die verbliebenen Promis Gabriel Kelly, Jana Wosnitza und Detlef Soost gleich drei Tänze zum Besten geben. Auf dem Plan standen der Jurytanz, ein Lieblingstanz und der Final-Freestyle. Im Finale waren zudem alle ausgeschiedenen Stars noch einmal auf dem Tanzparkett zu sehen. Kurz vor der letzten Sendung wurde allerdings bekannt, dass gleich drei von ihnen nicht noch einmal mit ihrem jeweiligen Profi performen können.

Krankheitsbedingt fielen nämlich Sophia Thiel, Mark Keller und Tillman Schulz aus. Keller verließ ohnehin aufgrund von gesundheitlichen Problemen freiwillig die Sendung. Schulz setzte derweil auf seinem Instagram-Profil gleich eine Spitze in Richtung von Joachim Llambi ab und meinte:"Ich dachte immer, Herr Llambi sei mein härtester Gegner, aber es war doch das Trampolin meiner Kinder am Wochenende." Auf dem dazugehörigen Bild hatte er einen Verband am Fuß.

Die beiden lieferten sich bereits in der Show den einen oder anderen Schlagabtausch. Der "Höhle der Löwen"-Investor flog bereits am Ende der zweiten Live-Sendung raus, weil er nicht genug Stimmen bekam. Llambis Urteil war jetzt im Finale bei jemand anderem deutlich. Dieses Mal wurde allerdings ausgerechnet der Moderator abgestraft.

Detlef Soost und Jana Wosnitza kassieren zunächst die gleichen Punkte

Beim großen Finale von "Let's Dance" zeigten Detlef Soost, Jana Wosnitza und Gabriel Kelly, warum sie die verbliebenen Promis sind, die immer noch um den Titel "Dancing Star 2024" kämpfen dürfen. Zunächst waren die Jurytänze an der Reihe. Soost kassierte für seinen Langsamen Walzer 27 Punkte. Die Zeit in der Show gehört für ihn zu den aufregendsten Zeiten in seinem Leben, betonte er und fügte hinzu: "Dass ich mich mit 53 Jahren noch mal neu kennenlernen durfte, hätte ich nicht gedacht."

Im Finale geben Detlef Soost, Jana Wosnitza und Gabriel Kelly noch mal Vollgas.

Auch Wosnitza bekam für ihren Jurytanz 27 Punkte. Sie zeigte eine Rumba. Im Finale meinte die Sport-Moderatorin: "'Let's Dance' hat mir gezeigt, wie schön tanzen sein kann." Sie könne Dinge ausdrücken, für die sie keine Worte habe. Gabriel Kelly fand ebenfalls nur Lob für die Show und meinte, dass er hier "eine neue Familie" gefunden habe. Die Reise in der Sendung habe ihn geprägt.

Joachim Llambi straft Daniel Hartwich ab

In jedem Fall konnte der Musiker mit seiner Samba so richtig punkten. Daniel Hartwich sagte nach seiner und Malika Dzumaevs Performance: "Sie bringen mit ihrem ersten Tanz alle zum Aufstehen, inklusive der Jury. Ich habe das Gefühl, die Motsi muss mal ausflippen." Die Jurorin schwärmte:"Es gab bei 'Let's Dance nie eine bessere Samba. Jeder, der getanzt hat und tanzen versteht, weiß, wie schwierig eine Samba ist."

Malika Dzumaev und Gabriel Kelly überzeugen die Jury.

Seine Schwierigkeit habe sogar darin bestanden, eine langsame Samba zu zeigen. Jorge González pflichtete bei: "Leider können wir dir in Show zwölf nicht zwölf Punkte geben. Du tanzt mit einer Selbstverständlichkeit, Leichtigkeit, mit einem Rhythmus. Du genießt es und das liebe ich." Schließlich war Joachim Llambi mit seiner Bewertung an der Reihe.

Daniel Hartwich wird von Joachim Llambi abgestraft.

"Die Musik ging los, Schlag – Malika im Arm, nächster Schlag – deine Hand", sagte er zunächst und ordnete die Bewegungen von Gabriel Kelly Schritt für Schritt ein. Als er sagte, "vierter Schlag – du machst eine Körperbewegung raus", grätschte prompt Hartwich dazwischen. "Erzählen Sie jetzt den ganzen Tanz?", fragte er direkt. In diesem Moment wurde der Juror deutlich und wetterte: "Wissen Sie, Sie haben eine Gabe, manche schöne Urteile so kaputtzumachen."

Gabriel Kelly sorgt für "Let's Dance"-Premiere

Der Moderator konterte daraufhin und betonte: "Das kann ich nur zurückgeben, Herr Llambi." Im Anschluss fuhr der Juror mit seinem Urteil fort und sagte zu Gabriel Kelly: "Eigentlich hättest du danach aufhören können und hättest zehn Punkte gekriegt. Allein das war schon so viel Rhythmus, so viel Bewegung in deinem Körper, das hat schon gereicht."

Angelo Kelly feuert seinen Sohn Gabriel vom Publikum aus an.

Und weiter: "Das war von allen Kandidaten die beste Samba in 17 Jahren." Das Tanzpaar freute sich riesig über die Bewertung. Im Publikum saß sein Vater Angelo Kelly. Moderatorin Victoria Swarovski merkte an: "Dein Papa war ganz süß und meinte: 'Ich kann es nicht glauben, dass mein Sohn so tanzen kann.'"

In Richtung des 42-Jährigen fügte sie hinzu: "Wir freuen uns auf dich nächstes Jahr, Angelo." Doch er wiegelte gleich ab. "Angelo, der Sambakönig", witzelte mit Blick darauf der 22-Jährige. Am Ende gab es für Gabriel die ersten 30 Punkte im Finale.