Streichliste und vier Bundesliga-Stars: So will Flick Barca umbauen - Bericht

By Oliver Helbig

Die Verpflichtung von Hansi Flick als neuer Trainer des FC Barcelona scheint laut verschiedenen Medienberichten nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Dass der bisherige Trainer, Vereinslegende Xavi, die Katalanen zum Saisonende verlassen muss, steht bereits fest. Dies gab Barca kürzlich bekannt und Xavi verabschiedete sich bereits mit sehr emotionalen Worten von den Fans der Katalanen. Wie das spanische Portal El Nacional berichtet, soll Flick bereits konkrete Pläne haben, wie er den FC Barcelona verändern möchte. Demnach soll es eine Streich- und Wunschliste mit gleich vier Bundesliga-Stars geben, um Barcelona wieder zu alter Stärke zu führen.

Mit Sergi Roberto und Marcos Alonso plant Flick demnach nicht. Beide Spieler haben auslaufende Verträge mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Doch unter dem Ex-Bayern-Coach sollen beide keine Zukunft bei Barca haben. Gleiches gilt für Offensivmann Ferran Torres, den Ex-Stuttgarter Oriol Romeu, Innenverteidiger Inigo Martinez sowie Ersatzkeeper Inaki Pena und den brasilianischen Stürmer Vitor Roque. Auch beim Portugiesen Joao Felix deutet vieles auf einen Abschied hin.

Dem Bericht zufolge will Flick die Katalanen dann mit Joshua Kimmich verstärken, der die Qualität im Mittelfeld weiter erhöhen soll. Die Verpflichtung von Kimmich sei daher wohl "unumgänglich", heißt es. Nach Informationen der SPORT-BILD sollen die Bayern bei Kimmich auf einen Verkauf drängen, damit er den Verein nicht ablösefrei verlässt, falls er sich gegen eine Verlängerung entscheidet. Kimmich würde bei Barca dann auf Ex-Teamkollege Robert Lewandowski treffen.

Auch Jérémie Frimpong steht auf der Wunschliste von Flick. Frimpong soll Leverkusen angeblich noch diesen Sommer verlassen wollen und verfügt über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro. Die Klausel muss offenbar noch vor der EM 2024 gezogen werden.

Neben Kimmich und Frimpong sollen auch zwei Leipziger im Fokus stehen. Dani Olmo aus der Barca-Jugend soll ebenso ein Transferziel sein wie Linksverteidiger David Raum. Bei Olmo, an dem auch der FC Bayern interessiert sein soll, liege die Ablösesumme bei 60 Millionen Euro. Der deutsche Nationalspieler Raum gilt als "hervorragende Ergänzung" für den Barca-Kader. Die Ablösesumme soll bei 30 Millionen Euro liegen.

Inwieweit die finanziellen Schwierigkeiten der Spanier ein solches Transferpaket zulassen, ist allerdings fraglich. Die klamme Kasse von Barça machte es zuletzt immer wieder schwer, Transferwünsche zu realisieren.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Streichliste und vier Bundesliga-Stars: So will Flick Barca umbauen - Bericht veröffentlicht.