Bericht: Eberl-Zukunft beim FC Bayern hängt von Kompany ab

By Oscar Nolte

"Ich bin erst seit zehn Wochen hier, aber es fühlt sich an wie zehn Jahre", sagte Max Eberl nach dem Saisonfinale des FC Bayern gegen die TSG Hoffenheim vor einer Woche. Eberl steht hauptverantwortlich für die desolate Trainersuche des Rekordmeisters in den vergangenen zwei Monaten, die in aller Öffentlichkeit stattgefunden und besprochen wurde - Absage für Absage.

Mit Vincent Kompany haben die Bayern jetzt (endlich!) einen neuen Cheftrainer gefunden. Mit dem Belgier soll man sich einig sein, ebenso mit dem FC Burnley, die zehn bis zwölf Millionen Euro Kompensation vom FC Bayern erhalten sollen. Ein stolzer Preis für einen noch sehr jungen Trainer, der in dieser Saison mit Aufsteiger Burnley nicht die Klasse halten konnte.

Kompany ist für den FC Bayern, auch abseits der hohen Ablöse, ein Risiko. Nach der peinlichen Trainer-Schnitzeljagd, angefangen mit den unrunden Entlassungen von Julian Nagelsmann und zuletzt Thomas Tuchel, kann sich der Verein kein neuerliches Fiasko leisten. Die letzten zwei Jahre an der Säbener Straße waren geprägt von Umwälzungen, die nicht reibungslos funktioniert haben. Es ist unruhig geworden, beim Stern des Südens - viel unruhiger als in den langen, erfolgreichen Jahren davor.

Und so braucht der FC Bayern mit Vincent Kompany jetzt endlich mal wieder einen Volltreffer. Und vor allem braucht ihn Sportvorstand Max Eberl. Sky zufolge steht Eberl nach gerade einmal drei Monaten bereits unter Beobachtung. "Eberls Zukunft wird schon jetzt eng mit dem Erfolg von Kompany verknüpft sein. Die lange Trainersuche stieß intern auf Kritik", schreibt Sky-Reporter Florian Plettenberg.

Intern soll es auch Zweifel an Kompany gegeben haben. Eberl soll aber für den Belgier eingestanden sein und auf seine Verpflichtung beharrt haben. Es ist seine Hand, die er für Kompany ins Feuer legt - und es scheint, als würde Eberl mit Kompany entweder gemeinsam erfolgreich beim FC Bayern sein oder gemeinsam untergehen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Eberl-Zukunft beim FC Bayern hängt von Kompany ab veröffentlicht.