Transfer-Gerücht: Neue Herausforderung für Philippe Coutinho

By Dominik Hager

Die Zeit von Philippe Coutinho in Europa scheint dem Ende geweiht zu sein. Laut Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano möchte Vasco da Gama den Brasilianer zurückholen und soll bereits Gespräche mit dessen Berater führen. Der brasilianische Erstligist soll zuversichtlich sein, den 31-Jährigen für sich zu gewinnen.

Für Coutinho würde sich mit einem Transfer ein Kreis schließen. Immerhin hat er sich bereits im Alter von sechs Jahren Vasco da Gama angeschlossen und ist dem Klub treu geblieben, ehe es für ihn mit Erreichen der Volljährigkeit dauerhaft nach Europa ging.

Der Stern von Coutinho begann jedoch zu sinken, nachdem er sich im Januar 2018 für 135 Millionen Euro dem FC Barcelona angeschlossen hatte. Der Offensiv-Star konnte der Mega-Summe nie gerecht werden und wurde an die Bayern verliehen. Mit den Münchnern gewann er zwar das Triple, jedoch sahen die Verantwortlichen von einem festen Transfer ab. Seit 2022 steht Coutinho beim Premier-League-Klub Aston Villa unter Vertrag, konnte jedoch auch dort nicht an seine Liverpool-Glanzzeiten anschließen.

Coutinho-Leihe nach Katar wenig erfolgreich: Keine Zukunft bei Aston Villa?

Folgerichtig wurde Coutinho im Sommer 2023 nach Katar verliehen, wo er 23 Spiele für den Al-Duhail SC absolviert hat. Am 30. Juni dieses Jahres endet sein Leihvertrag offiziell, jedoch ist eine Rückkehr zu Aston Villa eher unwahrscheinlich. Leistungstechnisch konnte der Brasilianer nicht mal in Katar auf sich aufmerksam machen, während die Villans in seiner Abwesenheit den Einzug in die Champions League feierten. Aston Villa ist reich an hochkarätigen Offensiv-Stars wie Top-Torjäger Ollie Watkins oder die ehemaligen Leverkusener Leon Bailey und Moussa Diaby. Folgerichtig hat Coutinho im Herbst seiner Karriere trotz seines noch bis 2026 gültigen Vertrags keine echte Perspektive mehr.

Der Insel-Klub selbst würde Coutinho wohl keine größeren Steine in den Weg legen. Bereits vor einer Woche berichtete TNT Sports Brazil, dass Vasco de Gama die Möglichkeit eines Leihgeschäfts mit einer Kaufpflicht in Höhe von etwa fünf bis sechs Millionen Euro prüft.

Brasilien, USA, Saudi-Arabien, England: Wo landet Coutinho?

Es ist zweifellos festzuhalten, dass der 31-Jährige in Sachen Gehalt mächtig Abstriche machen muss, wenn er zu Vasco da Gama nach Rio de Janeiro zurückkehren möchte. Folgerichtig stellt sich die Frage, ob Coutinho die Liebe zu seinem Jugend-Klub oder der Drang nach noch mehr Kohle wichtiger ist.

Möglich wäre zudem, dass Coutinho im Sommer mehrere Angebote aus der Wüste erhält. Bereits im Januar dieses Jahres tauchten jedoch Berichte auf, dass er in Katar gar nicht glücklich sein soll und ein Wechsel zu Messi-Klub Inter Miami möglich sei. Demnach ist eher zu erwarten, dass er von Angeboten aus Saudi-Arabien, Katar und Co. absieht. Ein möglicher Wechsel nach Miami wird hingegen noch immer ab und an von Medien aufgegriffen, scheint aber bis jetzt nie wirklich konkret geworden zu sein.

Demnach dürften die Chancen von Vasco da Gama nicht schlecht stehen, den verlorenen Sohn zurück zu bekommen.


Weitere Transfer-Gerüchte lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Transfer-Gerücht: Neue Herausforderung für Philippe Coutinho veröffentlicht.