Eric Dier überzeugt mit dieser Wahnsinns-Statistik

By Lennart Sörnsen

Am 11. Januar bestätigte der FC Bayern den Wechsel von Eric Dier nach München. Der Innenverteidiger aus Tottenham wurde geholt, um den durch die Verletzungsmisere, die auf dieser Position herrschte, ausgedünnten Kader aufzubessern. Der 30-Jährige kam zunächst auf Leihbasis aus London, die Erwartungen an den Routinier waren vor allem, dass er einspringen kann, wenn Not am Mann ist und dabei einen soliden Job verrichtet.

Doch der Kumpel von Harry Kane hat sich schnell als mehr erwiesen und erspielte sich sogar einen Startplatz in der heißesten Phase der Saison - trotz einer deutlich entspannteren Personallage.

In jedem einzelnen Spiel nach seiner Ankunft stand der routinierte Engländer im Bundesliga-Kader, spielte dabei ganze elf der 18 Partien über die volle Distanz und stand nur drei Mal gar nicht auf dem Platz. Und nicht nur in der Bundesliga war Dier von Anfang an ein wichtiger Spieler für Thomas Tuchel. Auch in der Champions League vertraute Tuchel auf ihn, brachte ihn in fünf der sechs ausstehenden Spiele über 90 Minuten, einzig bei der Hinspiel-Niederlage in Lazio wurde auf Dier verzichtet. Insbesondere in den beiden Spielen gegen den Erzrivalen der Spurs, den FC Arsenal, zeigte Dier seine Qualität und hatte so einen großen Anteil am Halbfinaleinzug der Münchner.

Dier nur ein Mal ausgedribbelt

Doch auch in der Bundesliga war Dier alles andere als nur ein Mitläufer, das zeigt jetzt eine Wahnsinns-Statistik von Opta, die das Portal Whoscored veröffentlichte. So gelang es nur einem einzigen (!) Bundesligaspieler, in einem Dribbling am 30-Jährigen vorbeizukommen. Einen solch niedrigen Wert konnte kein anderer der 262 Feldspieler der Bundesliga, die in dieser Saison auf über 1000 Spielminuten kamen, vorweisen.

Nach dieser Rückrunde von Eric Dier wundert es also nicht, dass die Münchner ihn gerne halten wollten, und dafür müssen sie nicht einmal verhandeln. Durch eine Klausel im Vertrag der Leihgabe ist der Vertrag bereits automatisch um ein Jahr verlängert worden. Da Diers Vertrag bei Tottenham im Sommer ohnehin ausläuft, wird der Engländer nicht in die Premier League zurückkehren - durch die Klausel wird ein ablösefreier Wechsel nach München forciert.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Eric Dier überzeugt mit dieser Wahnsinns-Statistik veröffentlicht.