Neuigkeiten zu den glorreichen Sieben: Apple wird im Russell 1000 zum ersten Mal seit vier Jahren von Microsoft entthront

Magnificent Seven news: Apple dethroned by Microsoft for first time in four years in Russell 1000

Am Freitag gab FTSE Russell Neuigkeiten zu den FTSE Russell-Indizes bekannt, darunter dem Russell 1000 Index, dem Russell 2000 Index und dem Russell Microcap Index.

Die Nachricht war aufschlussreich – nicht zuletzt aufgrund der erheblichen Veränderungen bei den drei nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen im Russell 1000-Index.

Apple verliert Spitzenplatz an Microsoft

Zum ersten Mal seit 2020 eroberte Microsoft seine Krone als größtes Unternehmen sowohl im Russell 3000- als auch im Russell 1000-Index zurück und verdrängte Apple vom Spitzenplatz.

Während die Marktkapitalisierung von Microsoft Corporation im vergangenen Jahr um fast 27 % auf 2.893,6 Milliarden US-Dollar stieg, verlor Apple Inc. tatsächlich an Marktkapitalisierung und fiel um 2 % auf 2.630 Milliarden US-Dollar.

Nvidia schlägt Google

Das mächtige Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, wurde vom dritten auf den vierten Platz verwiesen, während Nvidia auf den dritten Platz vorrückte.

Die Marktkapitalisierung von Nvidia stieg um mehr als 250 % vom sechsten Platz im Jahr 2023 mit einer Marktkapitalisierung von 685,4 Milliarden US-Dollar auf 2160,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.

Insgesamt zeigte die Liste eine weitere Stärkung der Aktien der „Glorreichen Sieben“, wobei die gelobte Gruppe ihre gemeinsame Marktkapitalisierung um fast die Hälfte – 43,5 % – auf 13,2 Billionen Dollar steigerte, ein Anstieg gegenüber 9,2 Billionen Dollar im Vorjahr.

Tesla auf dem Tiefpunkt

Die große Ausnahme unter den glorreichen Sieben war jedoch Tesla, das von Platz acht im Jahr 2023 auf Platz zehn im Jahr 2024 abstürzte.

Mit einer Marktkapitalisierung von 584,5 Milliarden Dollar im Jahr 2024 gegenüber 520,8 Milliarden Dollar im Jahr 2023 verzeichnete Tesla mit einem Anstieg von 12,2 Prozent im vergangenen Jahr den zweitkleinsten Zuwachs der Top 10 – nur Apple war der zweitgrößte Verlierer.

ExxonMobil und Visa verlassen die Top 10

Zwei große Unternehmen verließen ebenfalls die Top Ten des Russell 1000: der Energie-Megakonzern ExxonMobil und der Zahlungssystem-Gigant Visa.

Sie wurden durch die Neuzugänge Eli Lilly, das Pharmaunternehmen, auf dem achten Platz und Broadcom auf dem neunten Platz ersetzt.

Tatsächlich verzeichnete das Halbleiterunternehmen Broadcom von allen zehn größten Unternehmen den größten Sprung und stieg von Platz im Jahr 2023 exponentiell an.

The post Neuigkeiten zu den glorreichen Sieben: Apple wird im Russell 1000 zum ersten Mal seit vier Jahren von Microsoft entthront appeared first on Invezz