Wie Sie Ihrem Kind den Umgang mit Geld beibringen

Bargeld ist gut, ein Konto aber auch? Für Kinder und Jugendliche gibt es besondere Girokonten mit Schutz vor Verschuldung. Zacharie Scheurer/dpa-tmn/dpa

Damit Heranwachsende den Umgang mit Geld lernen können, ist es entscheidend, zu Hause offen über Geld zu sprechen. «Eltern sind wichtige Vorbilder, auch beim Thema Geld», sagt Stefanie Zahrte, Referentin für Finanzbildung beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband.

So sollten Mütter und Väter ihr eigenes Ausgabeverhalten im Alltag und die dahinterstehenden Beweggründe in regelmäßigen Geldgesprächen mit ihren Kindern benennen, rät Zahrte.

Außerdem kann es helfen, Kindern und Jugendlichen mit zunehmendem Alter schrittweise Verantwortung für bestimmte eigene Ausgaben zu übertragen - etwa die Kleidung oder die Handykosten. Dafür sollten die Eltern ihnen eigene Budgets einräumen.

Auf diese Weise wachsen Jugendliche Schritt für Schritt in die finanzielle Eigenständigkeit hinein. «Auch das Zurücklegen von Reserven und das Investieren, etwa an der Börse, sollten Eltern begleiten und gemeinsam mit den Kindern ausprobieren», sagt Zahrte.

© Deutsche Presse-Agentur GmbH