Courtois oder Lunin: Wer steht bei Real Madrid im Champions-League-Finale im Tor?

By Simon Zimmermann

Die eigentliche Nummer eins Thibaut Courtois - oder dessen starker Stellvertreter Andriy Lunin? Diese schwierige Frage muss sich Carlo Ancelotti vor dem Champions-League-Finale am kommenden Samstag (21 Uhr) gegen den BVB selbst beantworten.

Die Trainer-Ikone von Real Madrid muss dabei wählen zwischen dem Weltklasse-Keeper Courtois, der nach langer Verletzungspause (Kreuzbandriss) erst vier Saisonspiele absolviert hat. Und zwischen dem 25-jährigen Ukrainer Lunin, der sich bei der Vertretung von Courtois gegen Kepa durchgesetzt hat und weite Teile der Saison als Nummer eins absolvierte. Lunin war es auch, der in der K.o.-Phase der Champions League mit vielen starken Paraden die Tür zum Endspiel in Wembley aufgestoßen hatte. Vor allem im Viertelfinale wurde er im Elfmeterschießen gegen Man City zum großen Helden der Königlichen.

Wie sich Ancelotti letztlich entscheiden wird, weiß er wohl selbst noch nicht. Zumindest ließ er öffentlich offen, wer zwischen den Pfosten stehen wird. "Beide haben es auf ihre Art verdient. Ich werde es wohl kurz vor dem Spiel entscheiden", sagte der Italiener auf einer Pressekonferenz vor dem Finale.

Ganz pragmatisch, so wie wir Ancelotti kennen, fügte er hinzu: "Einer von beiden wird spielen. Der andere wird auf der Bank sitzen." Lunin attestierte er eine "hervorragende Saison". Courtois kam dagegen im laufenden Wettbewerb noch nicht zum Einsatz.

Eine Prognose zu treffen bleibt schwer. Etwas wahrscheinlicher scheint jedoch der Einsatz von Lunin. Weil er im Spielrhythmus ist und weil er diese Saison bewiesen hat, ein starker Rückhalt zu sein.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Courtois oder Lunin: Wer steht bei Real Madrid im Champions-League-Finale im Tor? veröffentlicht.