Neuer Bayern-Vertrag: Der Stand bei Leroy Sané

By Simon Zimmermann

Das DFB-Team bereitet sich derzeit im ersten Trainingslager in Jena auf die Heim-Europameisterschaft vor. Mit dabei im vorläufigen Aufgebot von Bundestrainer Julian Nagelsmann ist auch Leroy Sané. Der Bayern-Star hatte sich durch weite Teile der Rückrunde mit Verletzungsproblemen gequält. Seit Wochen leidet Sané unter Schambeinproblemen. Auch deshalb soll er beim DFB nun behutsam in Richtung Turnier aufgebaut werden.

Wie Sky berichtet, ist man optimistisch, dass der 28-Jährige rechtzeitig zum Turnierstart am 14. Juni, wenn Deutschland das Auftaktspiel gegen Schottland bestreitet, topfit wird. Offen ist dagegen noch, welche Rolle Sané dann einnehmen wird. Aufgrund einer Rotsperre nach seinem Platzverweis im Testspiel gegen Österreich im vergangenen November hatte Sané die Siege gegen Frankreich und die Niederlande verpasst. Auch beim ersten Test kurz vor der EM am kommenden Montag (3.6.) gegen die Ukraine muss Sané noch einmal zuschauen müssen.

In seiner Abwesenheit hatten sich die beiden Jungstars Florian Wirtz und Jamal Musiala festgespielt. Auf der Zehn scheint Kapitän Ilkay Gündogan gesetzt zu sein. Im Verlauf des Turnier könnte das DFB-Team aber noch von Sanés Qualitäten profitieren - egal ob als Joker oder Startelf-Spieler.

Profitieren von Sané will auch weiterhin der FC Bayern. Der Rekordmeister möchte den bis 2025 gültigen Vertrag verlängern. Gespräche darüber sollen laut Sky bereits geführt worden sein. Sportvorstand Max Eberl habe sich zuletzt mit Sané zum Abendessen getroffen.

Ob es noch vor der EM eine Entscheidung gibt, ist aber fraglich. Sané wolle sich zunächst voll auf das Turnier konzentrieren und könnte demnach erst danach entscheiden, ob er verlängert oder nicht. Vieles spricht so oder so für seine Unterschrift beim FCB. Schon im März klangen Sanés Aussagen sehr danach, als ob er gerne weiterhin für die Bayern auflaufen würde. In München soll er sich zudem sehr wohl fühlen.

Klar ist aber auch: Sollte er sich gegen eine Vertragsverlängerung entscheiden, würde er automatisch in diesem Sommer zum Verkaufskandidaten werden. Nachdem die Bayern Sané vor vier Jahren für 49 Millionen Euro Ablöse von Man City verpflichteten, will der Rekordmeister den Offensiv-Star auf keinen Fall 2025 ablösefrei ziehen lassen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Neuer Bayern-Vertrag: Der Stand bei Leroy Sané veröffentlicht.