Offiziell: Zukunft von Timo Werner entschieden

By Simon Zimmermann

Das EM-Ticket hat Timo Werner trotz seiner Leihe zu den Tottenham Hotspur im Januar verpasst. Bei den Spurs konnte sich der 57-fache Nationalspieler zwar wieder mehr in den Fokus spielen, eine Oberschenkelverletzung bremste den 28-Jährigen Ende April aber aus. Die letzten fünf Premier-League-Spiele verpasste Werner deshalb und konnte sich Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht weiter aufdrängen.

Auch seine Zukunft auf Klubebene beeinflusste die Verletzung. Tottenham hatte Werner im Januar inklusive Kaufoption ausgeliehen. Zuletzt wurde berichtet, dass die Spurs darauf verzichten wollen, die Option in kolportierer Höhe von rund 17 Millionen Euro zu ziehen.

Gleichbedeutend mit einer Rückkehr zu RB Leipzig, wo der Stürmer noch bis 2026 unter Vertrag steht, ist das aber nicht. Stattdessen wird Werner mindestens ein weiteres Jahr in London bleiben. RBL bestätigte am Dienstagabend, dass die Spurs Werner für eine weitere Saison ausleihen werden. Im Sommer 2025 kann Tottenham dann eine Kaufoption ziehen. Diese liegt laut Fabrizio Romano bei 15 bis 16 Millionen Euro.

"Wir sind sehr zufrieden, dass wir so frühzeitig in der Transferphase eine gute Lösung für beide Seiten gefunden haben. Die Leihe von Timo im Winter hat sich in jedem Fall ausgezahlt, sodass wir ihm eine Fortsetzung ermöglichen wollten. Er hat bis zu seiner Verletzung regelmäßig und in nahezu jedem Spiel von Beginn an für Tottenham auf dem Platz gestanden, seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und eine wichtige Rolle eingenommen. Wir wünschen Timo auch in der kommenden Spielzeit alles Gute in London und dass er diesen erfolgreichen Weg fortsetzen kann", erklärte RB-Sportdirektor Rouven Schröder.

In Leipzig scheint der 28-Jährige damit keine Zukunft mehr zu haben. Unter Marco Rose kam er in der abgelaufenen Bundesliga-Hinrunde nur zu zwei Startelf-Einsätzen, sechsmal wurde Werner eingewechselt (zwei Tore). Bei den Spurs kam er dagegen bis zu seiner Verletzung regelmäßig zum Zug. Zehnmal durfte Werner in der Premier League von Beginn an auflaufen, dreimal kam er als Joker zum Einsatz (zwei Tore, drei Vorlagen).


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Offiziell: Zukunft von Timo Werner entschieden veröffentlicht.