Reinigungshack: Goldschmuck reinigen mit Zwiebelsaft

Kann Zwiebelsaft Goldschmuck wieder zum Strahlen bringen? Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Viele tragen sie nahezu täglich: Ketten, Armbänder, Ringe. Doch wird Goldschmuck mit der Zeit fleckig, sieht das nicht besonders edel aus. Wie also lässt man die Schmuckstücke wieder in neuem Glanz erstrahlen?

TikTok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks. Für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. Beim Goldschmuck soll es ein Hausmittel richten: der Saft einer Zwiebel.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Reinigungs-Tipp für Goldschmuck in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Alle Stellen einreiben

Und so geht’s: Die Zwiebel halbieren und den Goldschmuck mit einer der Zwiebelhälften gründlich einreiben. Nun den Saft etwa zwei Stunden einwirken lassen. Das Schmuckstück anschließend mit Wasser abspülen und mit weichem Tuch polieren.

Fazit: Der Hack funktioniert gut. In unserem Test wurde der Schmuck allerdings in einem ersten Durchgang nur fleckig sauber. Wichtig ist, dass man auch wirklich alle Stellen mit der Zwiebel und ihrem Saft erwischt.

Schritt 1: Zwiebel halbieren und Goldschmuck mit einer Zwiebelhälfte einreiben. Christin Klose/dpa-tmn/dpa
Schritt 2: Nach einer Einwirkzeit von etwa zwei Stunden das Schmuckstück mit klarem Wasser abspülen. Christin Klose/dpa-tmn/dpa
Schritt 3: Den Goldschmuck mit einem weichen Tuch polieren. Christin Klose/dpa-tmn/dpa

© Deutsche Presse-Agentur GmbH