Kaderumbruch unter Kompany: Diese Bayern-Spieler stehen auf dem Prüfstand

By Yannik Grafmüller

Noch ist es nicht offiziell, inzwischen aber wohl nur noch eine Frage der Zeit: Vincent Kompany wird den FC Bayern München zur kommenden Spielzeit 2024/25 übernehmen, er soll der Cheftrainer-Misere der vergangenen Monate ein Ende setzen - und in der kommenden Saison auch frischen Wind in den Profikader der Münchner bringen.

Denn die neue Bayern-Führung um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund kündigte bereits an, dass es nach der ersten titellosen Saison seit 2011/12 einen dringend nötigen Umbruch geben wird. Das Gesicht des Kaders solle sich zur neuen Spielzeit stark verändern und alte Strukturen aufgebrochen werden. Das hatte bereits der scheidende Bayern-Trainer Thomas Tuchel im vergangenen Sommer angeregt, nun sollen unter Kompany Taten folgen.

Während die Verkündung des neuen Cheftrainers noch auf sich warten lässt, führte die Bayern-Führung schon einige Gespräche mit Kompany darüber, welche maßgeblichen Änderungen es im Spielerkader geben soll. Die Sportbild will nun erfahren haben, welche Spieler dabei derzeit auf dem Prüfstand stehen. Die Liste in der Übersicht:

1. Alphonso Davies

Alphonso Davies' Bayern-Vertrag läuft 2025 aus | Matthias Hangst/GettyImages

Der Vertrag des schnellen Linksverteidigers läuft im Juni 2025 aus, eine Vertragsverlängerung erscheint unwahrscheinlich. Schließlich fordert der Kanadier aus Sicht der Münchner weiterhin zu viel Gehalt für zuletzt eher mittelmäßige Leistungen. Will der FC Bayern noch Geld mit Davies verdienen, bleibt nur noch der bevorstehende Sommer. Real Madrid gilt als Interessent.

2. Joshua Kimmich

Joshua Kimmich ist in München nicht unumstritten | Stefan Matzke - sampics/GettyImages

Einer der Führungsspieler und dienstältesten Profis beim FC Bayern. In den vergangenen Monaten und Jahren wackelte sein Status aber gewaltig, zuletzt erfolgte die Rückversetzung vom defensiven Mittelfeld auf die Rechtsverteidiger-Position. Dort spielte Kimmich im Saisonendspurt stark auf, auch sein Vertrag läuft aber im Juni 2025 aus. Eine vorzeitige Verlängerung wird elementar, um in der kommenden Saison eine bedeutende Rolle im Kader des FCB zu spielen.

3. Dayot Upamecano

Dayot Upamecano gilt als fehleranfällig | Matthias Hangst/GettyImages

Der Franzose kam 2021 für 42,5 Millionen Euro aus Leipzig und war in München seither lange gesetzt, verlor seinen Stammplatz in der abgelaufenen Rückrunde aber an Leihspieler Eric Dier, der auch in der kommenden Spielzeit beim FC Bayern bleiben wird. Upamecano wird speziell aufgrund seiner hohen Fehleranfälligkeit kritisch gesehen, ein Verkauf ist denkbar.

4. Leon Goretzka

Leon Goretzka schaffte es nicht in den EM-Kader | Daniel Kopatsch/GettyImages

Der deutsche Nationalspieler, der von DFB-Coach Julian Nagelsmann nicht für die Europameisterschaft 2024 nominiert wurde, spielte eine durchwachsene Saison. In der Rückrunde erkämpfte er sich seinen Stammplatz jedoch zurück und bildete mit Shootingstar Alexander Pavlovic ein stabiles Gespann im Mittelfeldzentrum. Eine Trennung im Sommer ist möglich, gilt aber als unwahrscheinlich. Schließlich verfügen die Münchner über keinen zweiten Box-to-Box-Spieler in ihrem derzeitigen Kader.

5. Serge Gnabry

Serge Gnabry war 2023/24 viel verletzt | Quality Sport Images/GettyImages

In 20 Pflichtspielen absolvierte er in der abgelaufenen Saison nur 763 Spielminuten - Gnabry erlebte 2023/24 eine wahre Horror-Spielzeit. Zahlreiche Verletzungen bremsten ihn aus, wodurch er insgesamt 29 Partien verpasste - zu viele aus Sicht der Münchner. Da der Flügelstürmer auch schon im Vorjahr nicht mehr unumstritten war, könnte es im Sommer zur Trennung kommen. Zumal er einer der Topverdiener im Kader ist.

6. Kingsley Coman

Kingsley Coman kann sich einen Wechsel vorstellen | Kevin Voigt/GettyImages

Wenn der Franzose fit ist, ist er beim FC Bayern auf den Flügelpositionen eigentlich gesetzt. Zuletzt war er das aber eben nur selten, verpasste in der Rückrunde 18 von 23 möglichen Pflichtspielen. Trotz Vertrags bis Juni 2027 ließ er zuletzt mit Aussagen aufhorchen, wonach er sich einen Bayern-Abschied vorstellen könnte.


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Kaderumbruch unter Kompany: Diese Bayern-Spieler stehen auf dem Prüfstand veröffentlicht.