Marktwert-Update Bundesliga: Die 10 größten Gewinner & Verlierer

By Simon Zimmermann

Wie transfermarkt.de berichtet, wurden für das jüngste Update der Bundesliga-Marktwerte die Summen bei 489 Spielern angepasst. Während gleich 14 Bayern-Spieler eine Marktwert-Abwertung verpasst bekommen haben, stellt Florian Wirtz einen neuen Rekord auf. Noch nie war ein deutscher Spieler mit einem solch hohen Marktwert versehen (seit Einführung 2004).

Wichtig zu betonen: Bei den Marktwerten handelt es sich um keine absoluten Größen, sondern um Schätzungen, die das Portal transfermarkt.de durchführt und regelmäßig anpasst.

Wirtz hatte sich zuletzt den Titel des "wertvollsten Bundesliga-Spielers" (gemessen am Marktwert) mit Jamal Musiala und Harry Kane geteilt. Nun liegt der Leverkusen-Jungstar mit 130 Millionen Euro an der Spitze. Er ist erst der 18 Spieler, der diese Marke knackt. Jadon Sancho war im März 2020 der erste Spieler aus der Bundesliga, mit einem Marktwert von mindestens 130 Millionen Euro. Den Allzeit-Rekord hält derweil Kylian Mbappé, dessen Marktwert Ende 2018 auf 200 Millionen Euro geschätzt wurde (aktuell: 180 Mio. Euro).

Die größten Marktwert-Gewinner der Bundesliga

Die größten Marktwert-Verlierer der Bundesliga


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Marktwert-Update Bundesliga: Die 10 größten Gewinner & Verlierer veröffentlicht.