VfL Bochum verkündet Abschied von Sportchef Patrick Fabian

By Simon Zimmermann

Patrick Fabian kannte als Jugendspieler, Profi und Funktionär nur einen Klub: den VfL Bochum. Seit 2002 ist der 36-Jährige ein VfLer - nun trennen sich die Wege. Wie der Klub am Mittwochnachmittag offiziell bekannt gab, tritt Fabian als Geschäftsführer Sport zurück.

"Für mich ist als Geschäftsführer Sport nach dem erneuten Erreichen des Klassenerhaltes der passende Moment gekommen, um mich nach insgesamt 24 Jahren vom VfL Bochum zu verabschieden. Wir haben allen Herausforderungen zum Trotz auch in der vergangenen Saison gemeinsam unser Ziel mit einem wahren Kraftakt erreichen können. Das vierte Jahr in Folge in der Bundesliga ist außergewöhnlich, das gab es seit 1992 erst ein weiteres Mal, Mitte der 00er-Jahre", erklärte Fabian.

"Nach einer persönlichen Aufarbeitung eines extrem intensiven Jahres und der Bewertung aller Dynamiken der letzten Wochen und Monate bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es jetzt einen neuen Impuls auf der sportlichen Führungsebene geben sollte. Deswegen werde ich den Verein verlassen, da er letztlich über allem steht", begründete er seinen Rücktritt.

Vorausgegangen waren einige schwere Wochen, die Fabian nach dem "Wunder" in der Relegation als nicht "Bochum-like" bezeichnete. Seine Aussagen nach dem geglückten Klassenerhalt in Düsseldorf - der VfL drehte einen 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel und setzte sich im Elfmeterschießen durch - ließen tief blicken. Vor der offziellen Rücktritts-Bestätigung hatten bereits mehrere Medien übereinstimmend berichtet, dass es wegen interner Unstimmigkeiten zur Trennung kommen würde.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als VfL Bochum verkündet Abschied von Sportchef Patrick Fabian veröffentlicht.