Lainer, Jordan & Wöber: Der aktuelle Stand bei den drei Gladbach-Fragezeichen

By Simon Zimmermann

Im aktuellen Kader der Gladbacher Borussia gibt es noch drei große Fragezeichen: Verlängert Routinier Stefan Lainer seinen auslaufenden Vertrag? Und wie geht es weiter mit den beiden Leih-Spielern Maximilian Wöber und Jordan?

Eine deutliche Tendenz ist bei Rechtsverteidiger Lainer zu erkennen. Der 31-jährige Österreicher trägt seit 2019 das Fohlen-Trikot und hat in der abgelaufenen Saison seine Krebserkrankung überwunden. Im neuen Jahr kämpfte sich Lainer zurück und kam auf 15 Einsätze. Entsprechend sollen beide Seiten stark an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert sein. Die Kronen-Zeitung in Österreich berichtete bereits von einer unterschriebenen Verlängerung. Offiziell bestätigt wurde diese aber noch nicht. Doch auch der kicker geht von einer Vertragsverlängerung aus und spricht von einer voraussichtlichen Laufzeit bis 2026. Beide Seiten hätten von fortgeschrittenen Gesprächen berichtet.

Frist für Kaufoption bei Jordan verstrichen

Jordan | Christof Koepsel/GettyImages

Während Lainers Zukunft so gut wie geklärt zu sein scheint, hieß es zuletzt, dass Gladbach auch Leih-Stürmer Jordan halten und die Kaufoption in Höhe von ziehen könnte. Mittlerweile ist die Frist dafür lautkicker allerdings verstrichen. Ausschließen könne man einen Verbleib des 28-Jährigen zwar nicht. Stand jetzt wird der US-Amerikaner aber zu Stammklub Union Berlin zurückkehren, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht.

Jordan legte zwar mit sieben Toren und vier Vorlagen für die Borussia eine ordentliche Quote auf. Einige Verletzungen warfen ihn aber immer wieder zurück. Während Trainer Gerardo Seoane ein Befürworter für eine feste Verpflichtung sein soll, gibt es bei den anderen Klub-Verantwortlichen offenbar Zweifel an einem festen Transfer des Stoßstürmers.

Wöber bleibt für Gladbach wohl zu teuer

Maximilian Wöber | Stuart Franklin/GettyImages

Die Zeichen auf Abschied stehen auch bei Wöber. Stammklub Leeds United hat mit Gladbachs Ex-Coach Daniel Farke die Rückkehr in die Premier League verpasst - doch selbst wenn Leeds mit den Ablösevorstellungen etwas nach unten geht, scheint der Verteidiger für die Borussia nicht zu finanzieren zu sein. Von zehn bis zwölf Millionen Euro Ablöse war zuletzt die Rede. Da Wöber in Gladbach durchaus überzeugen konnte, dürfte es den ein oder anderen finanzkräftigeren Klub geben, der Interesse am österreichischen Nationalspieler zeigt.

Insgesamt spricht nach aktuellem Stand vieles dafür, dass Gladbach mit Lainer verlängert - und die beiden Leihgaben Jordan und Wöber ziehen lassen will beziehungsweise muss.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Lainer, Jordan & Wöber: Der aktuelle Stand bei den drei Gladbach-Fragezeichen veröffentlicht.