"Northern Super League": Erste professionelle Frauenfußball-Liga in Kanada ab 2025!

By Carmen Stadelmann

"Project 8" hieß die Initiative, die Anfang April dieses Jahres ins Leben gerufen wurde, um in Kanada eine professionelle Liga für den Fußball der Frauen einzuführen. Am gestrigen Dienstag wurden die Pläne konkreter: Die Liga heißt "Northern Super League" und wird im Frühling des kommenden Jahres erstmalig starten.

"Kanada, das Warten hat endlich ein Ende": Mit diesen Worten beginnt die Pressemitteilung anlässlich der Ligagründung. Tatsächlich war Kanada das einzige Land der Top10 in der FIFA-Weltrangliste, das keine eigene professionelle Liga hatte - obwohl die kanadische Nationalmannschaft bereits Erfolge feiern konnte.

Die Pläne der NSL - Spielplan und Mindestgehalt

Die Northern Super League (NSL) wird ihre Eröffnungssaison im Frühling 2025 mit sechs "Gründungsvereinen aus Schlüsselmärkten im ganzen Land" starten. Konkret bedeutet das, dass Mannschaften aus Ottawa, Montreal, Halifax, Toronto, Calgary und Vancouver das Gerüst der Liga bilden werden. Die Liga wird für den Frauenfußball im Land eine "bedeutende Veränderung von Küste zu Küste bringen", sagt Diana Matheson, CEO und Mitbegründerin des "Project 8".

Die Northern Super League bekommt einen regulären Spielplan mit 25 Spielen. Die besten vier Mannschaften kommen dann in die Play-offs, wobei Nummer eins gegen vier spielt und Nummer zwei gegen drei. Die Sieger treten im Herbst in einem eigenständigen Meisterschaftsspiel gegeneinander an. Die Professionalität wird auch an den Voraussetzungen deutlich: "Alle Vereine werden mit einer Gehaltsobergrenze von 1.5 Millionen Dollar für jedes Team und Mindestgehältern arbeiten". Diese seien an "etablierte" Ligen weltweit angepasst. Laut Matheson wird die Liga alle, "die das Spiel spielen und lieben, stolz machen".