Champions League: BVB heckt Elfmeter-Plan für Finale gegen Real Madrid aus

Der BVB steht kurz vor dem Champions League-Finale gegen Real Madrid.

Der BVB hat nur noch wenige Tage, um sich auf das Champions-League-Finale vorzubereiten. Am Samstag treffen die Dortmunder im Londoner Wembleystadion auf Real Madrid. Ein Match, das für den Bundesligisten zur Mammut-Aufgabe werden dürfte. Elf Jahre ist es her, dass der BVB zuletzt im Champions League-Finale stand. Damals verloren sie gegen den FC Bayern.

Real Madrid hingegen ging bereits 14 Mal als Sieger aus dem Turnier und ist damit Spitzenreiter unter den Vereinen in Europa. Klar, dass der BVB nun ganz genau schaut, welche Strategie am Samstag am meisten Erfolg versprechen könnte.

Champions-League-Finale: BVB überlegt Elfmeter-Kandidaten

Sollte es zum Elfmeterschießen kommen, steht jedenfalls fest, wer ihn antreten soll. Wie die "Bild" berichtet, haben Mannschaft und Trainer Edin Terzić hier einen genauen Plan ausgearbeitet.

"Ich halte es so einfach wie möglich: Ich gehe nur hin und schieße ihn rein."
\- BVB-Star Julian Brandt -

Demnach könnte Julian Brandt ein möglicher Kandidat für einen Elfmeter sein. "Wir haben es bereits intern besprochen. Ich müsste es nicht trainieren. Ich finde es schwierig, aber dem ein oder anderen tut es gut", zitiert ihn die "Bild". "Bei mir ist es tatsächlich ein bisschen anders. Ich halte es so einfach wie möglich: Ich gehe nur hin und schieße ihn rein", erklärt der 28-Jährige seine Herangehensweise. "Das klappte bisher immer. Da mache ich mir nicht so viele Gedanken",

Demnach wäre der Mittelfeld-Star eine Option, wenn es gegen Real auch nach 120 Minuten noch kein Ergebnis gibt. Für einen Elfmeter kämen laut Bericht aber auch Kapitän Emre Can, Marco Reus, Marcel Sabitzer oder Niclas Füllkrug infrage. Auch Mats Hummels und Jadon Sancho wären bereit, heißt es.

Kurz vor Champions League-Finale: Rheinmetall wird BVB-Sponsor

Wirbel macht der BVB momentan nicht nur mit seiner bevorstehenden Teilnahem am Champions League-Finale. Am Mittwoch kam raus: Die Dortmunder sind einen neuen Sponsoring-Deal für die kommenden drei Jahre eingegangen. Es handelt sich um den Rüstungskonzern Rheinmetall.

Den Angaben zufolge soll der Deal die Vermarktungsrechte, die Nutzung reichweitenstarker Werbeflächen sowie Event- und Hospitality-Angebote im Stadion und auf dem Vereinsgelände umfassen.

Meldung

Beim BVB stellt man sich hinsichtlich der Partnerschaft auf Kritik ein. Man freue sich auf die Zusammenarbeit und öffne sich "als Borussia Dortmund ganz bewusst für einen Diskurs", sagte BVB-Chef Hans-Joachim Watzke.

Der von Watzke angesprochene Diskurs könnte für die Dortmunder zu einem ungünstigen Zeitpunkt erfolgen und von sportlichen Themen vor dem Champions-League-Finale ablenken. "Es gibt jetzt nur noch ein einziges Thema, und das ist dieses Finale", hatte Sportdirekor Sebastian Kehl noch am Dienstag gesagt: "Ich würde mir wünschen, dass wir uns auf dieses Spiel konzentrieren."

(Mit Material von dpa)