So sieht das Leben von Fußball-Star Mario Basler heute aus

Mario Basler hat sich mittlerweile auch abseits des Fußballfeldes einen Namen gemacht.

FC-Bayern-Legenden gibt es in Deutschland, aber auch im Ausland, mittlerweile einige. Während in der aktuellen Mannschaft etwa Thomas Müller und Manuel Neuer bereits eine Rekordzahl an Meistertiteln mit feiern durften, hatten auch die meisten deutschen Top-Spieler vergangener Tage mindestens ein kurzes Intermezzo an der Säbener Straße.

Auch die insgesamt 22 Torschützenkanonen in der Bundesliga belegen, dass die Bayern bereits seit den 1960er Jahren zahlreiche Legenden hervorgebracht haben. Gleichermaßen bringen jene Legenden in vielen Fällen auch erheblichen Skandal-Wirbel nach München. Besonders Ex-DFB-Spieler Mario Basler ist da aufgefallen.

Der heute 55-Jährige machte sich in den vergangenen Jahren jedoch eher durch Tätigkeiten abseits des Feldes einen Namen – auch dort allerdings nicht immer im positiven Sinne. Hier erfährst du alles, was du für die nächste Expertenrunde beim Public Viewig zur EM 2024 über Mario Basler wissen musst.

Tatsächlich wurde auch Basler in der Saison 1994/95 Torschützenkönig der Bundesliga. Nur ein Jahr später wechselte er dann für damals mehrere Millionen Mark von Werder Bremen bereits in Richtung Bayern München.

EM 1996: Aus für Mario Basler im Trainingslager

Seine Karriere beim DFB begann hingegen im Jahr 1994, bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr stand er direkt mit auf dem Platz. Auch bei der später in die Geschichte eingehenden Europameisterschaft im 1996 gehörte Mario Basler zum offiziellen Kader.

Mario Basler fiel bei der EM 1996 verletzungsbedingt aus.

Im Trainingslager in England verletzte er sich aber so schwer, dass er ohne Einsatz frühzeitig wieder abreiste. Das Silberne Lorbeerblatt für den EM-Sieg erhielt Basler trotzdem im Nachhinein verliehen.

Die Skandale um Mario Basler

Auf Nationalmannschaftsebene endete seine Karriere zwar wenige Jahre später, auf Vereinsebene hatte Basler allerdings noch verschiedenste Akteure auf dem Zettel. Dass die Suspendierung vom FC Bayern infolge einer nächtlichen Rangelei kam, ist lange kein Geheimnis mehr. "Eigentlich bin ich ein super Typ", verteidigt sich Basler Jahre später im Titel seiner Autobiografie.

Die Bilder von ihm rauchend nach den Top-Spielen der Bayern machten in den 1990er Jahren immer wieder die Runde. "Einmal habe ich die brennende Zigarette mit dem Aschenbecher in die Schublade gestellt, als der Trapattoni klopfte", schildert Basler im Interview mit "Sport1".

Nach Stationen bei Kaiserslautern und in Katar stieg "Super Mario" Anfang der 2000er Jahre selbst ins Trainer-Geschäft ein.

Was macht Mario Basler heute?

Noch heute trainiert der 55-Jährige den SC Türkgücü Osnabrück in der Bezirksliga. Mit dem Werbespruch "Ein Fußballheld kehrt zurück auf den Rasen" versuchte er, dem kleinen Verein ein bisschen mehr Publicity zu verschaffen. Sich selbst verschafft die Marke Mario Basler allerdings an anderer Stelle anhaltende Popularität.

Tatsächlich schien das Verhalten des Ex-Nationalspielers schon immer etwas besser ins Fernsehen als aufs Fußballfeld zu passen. Wie bei so vielen begann seine TV-Karriere als Experte bei Spielübertragungen.

Seit 2015 ist Mario Basler aber auch aus verschiedensten ProSieben-Shows nicht mehr wegzudenken. Das Entertainment-Duo Joko und Klaas lädt "Super Mario" nur zu gerne in ihre verschiedenen Gameshows ein, erst Anfang Mai durfte Basler seine Fähigkeiten mit dem Ball bei "Joko & Klaas gegen ProSieben" unter Beweis stellen. Mit dem eigenen Podcast "Basler ballert" ging er zudem selbst auf Tour.

Meldung

Auch bei "Promi Big Brother", "Grill den Henssler" und "Schlag den Star" war der Ex-Fußball-Star zu sehen. Gemeinsam mit seiner Freundin Doris Büdel nahm er 2022 auch beim RTL-Format "Sommerhaus der Stars" teil. Die beiden stiegen hier allerdings freiwillig in Folge 8 aus.

Seinen Lebensstil hat Basler bis dato nicht geändert. "Ich lebe heute nicht anders als damals als Profi. Ich rauche meine Zigarette, ich gehe meinen Wodka-Lemon trinken, bin viel unterwegs und schlafe sehr wenig", stellt er im Interview von "Sport1" klar.

Tatsächlich ist auch Baslers Liebesleben immer wieder Teil der Schlagzeilen gewesen. Acht Jahre nach der gemeinsamen Scheidung von seiner Ehefrau Iris Wittmann kam er zunächst wieder mit ihr zusammen, nach einer erneuten Trennung kehrte er wiederum zu Ex-Partnerin Büdel zurück.

Mario Basler: Vermögen des TV-Stars

Doch weder Scheidungen noch mehrfache Strafzahlungen dürften Baslers Konto in der Vergangenheit etwas anhaben können. Dank zahlreicher TV-Gagen dürfte der 55-Jährige erhebliche Summen angehäuft haben.Das "Vermögensmagazin" schätzt diese auf 15 Millionen Euro.

Mit diesem Geld leistete sich der Ex-DFB-Star unter anderem eine eigene Bar an der Cala Ratjada auf Mallorca. Im thüringischen Eisenberg betreibt er zudem eine eigene Shisha-Bar.