Sandra Hüller spielt Hauptrolle in riesigem Sci-Fi-Film – neben Ryan Gosling

Sandra Hüller steht womöglich kurz vor dem endgültigen Hollywood-Durchbruch.

Sandra Hüller ist derzeit die gefragteste deutsche Schauspielerin. Man muss schon lange in der Geschichte zurückgehen, um eine deutsche Darstellerin zu finden, die einen derart großen internationalen Hype auslösen konnte.

Bei der Oscar-Verleihung dieses Jahr war Hüller mit gleich zwei Filmen vertreten, die wiederum beide nicht in Deutschland produziert wurden. Für ihre Rolle als Schriftstellerin in dem Krimi-Drama "Anatomy of a Fall" erhielt sie eine Nominierung in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin.

Zudem hatte das Holocaust-Drama "Zone of Interest" Chancen auf den Preis für den Besten Film, genau wie "Anatomy of a Fall".

Sandra Hüller in gewaltigem Sci-Fi-Projekt mit Ryan Gosling

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Sandra Hüller auf dieser Welle in die höchsten Sphären Hollywoods reiten würde. Nun ist es passiert: Hüller erhält die Hauptrolle in einem großen US-Projekt und hat dabei prominente Gesellschaft.

Das Branchen-Blatt "Deadline" berichtet, dass Hüller die zweite Hauptrolle in dem Science-Fiction-Film "Project Hail Mary" übernimmt. Ihr Co-Star: "Barbie"-Star Ryan Gosling, ebenfalls gerade einer der gefragtesten Schauspieler. Die Anerkennung für Sandra Hüller, die daraus spricht, lässt sich kaum hoch genug einschätzen.

Epische Sci-Fi-Geschichte in "Project Hail Mary"

Die Handlung: In "Project Hail Mary" geht es um einen Astronauten (gespielt von Ryan Gosling), der neben zwei toten Crewmitgliedern in einer Raumfähre erwacht, Lichtjahre von der Erde entfernt. Er erinnert sich nicht an seinen Namen und auch nicht an die Ereignisse, die ihn in diese Situation brachten.

Der Astronaut entdeckt jedoch bald, dass er die einzige Hoffnung der Menschheit ist, die vom Aussterben bedroht ist. Offenbar wurde die Crew losgeschickt, um ein Weltzerstörungsszenario zu verhindern. Welche Rolle genau Sandra Hüller in diesem Szenario spielt, ist noch nicht bekannt.

Die Geschichte stammt von Andy Weir, der zuvor unter anderem die Roman-Vorlage von "Der Marsianer" verfasste. Allein die Filmrechte an dem Buch kosteten 3 Millionen US-Dollar.

Schon bei "Der Marsianer" schrieb Drew Goddard die Drehbuchadaption des Romans, diese Aufgabe übernimmt er nun auch bei "Project Hail Mary".

"The Zone of Interest" ist der beste Oscar-Film 2024 – trotzdem hat er keine Chance

Als Regisseure fungieren Phil Lord und Christopher Miller, die das Blockbuster-Kino in den letzten Jahren entscheidend prägten, mit Projekten wie "Lego Movie" und "Spider-Man: Into the Spider-Verse". Dazu kommt mit Amy Pascal ("Challengers") eine der renommiertesten Produzentinnen Hollywoods, die im Hintergrund die Fäden zieht.

"Project Hail Mary" wird fürs IMAX gedreht, also für die größtmögliche Leinwand. Das alles zeigt: Amazon MGM Studios setzt große Hoffnung in das Projekt mit Sandra Hüller. In den USA startet der Film am 20. März 2026.