Eurovision Song Contest 2024 sucht die Stadt für den Wettbewerb

Gut drei Wochen nach Nemos Sieg mit „The Code“ beim Eurovision Song Contest 2024 laufen die Vorbereitungen für den Wettbewerb im kommenden Jahr bereits auf Hochtouren. ©Martin Meissner/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.

Gut drei Wochen nach Nemos Sieg mit „The Code“ beim Eurovision Song Contest 2024 laufen die Vorbereitungen für den Wettbewerb im kommenden Jahr bereits auf Hochtouren. Ganz oben auf der To-Do-Liste der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG): Eine Gastgeberstadt für den Eurovision Song Contest 2025 finden und ein Produktionsteam für drei Live-Shows zusammenstellen.

Bis Ende Juni haben alle interessierten Schweizer Städte jetzt Zeit, ihre Bewerbungen vorzubereiten und einzureichen. Dazu wurde ihnen das sogenannte „Bid-Buch“ zur Verfügung gestellt, also der Anforderungskatalog der EBU und der SRG an die potenziellen Gastgeberstädte. Auf dieser Basis können die interessierten Städte jetzt gemeinsam mit den Hallenbetreibern und Kantonen konkret über die Bewerbung beraten und diese vorbereiten.Das Recht der Schweiz, den Wettbewerb 2025 auszurichten, wurde nach dem Sieg von Nemo mit dem Lied „The Code“ gesichert.

Der Eurovision Song Contest wurde in der Schweiz ins Leben gerufen, die 1956 die erste Veranstaltung ausrichtete.

© Euronews