Bundesliga-Interesse - Verliert Schalke seine Sturm-Hoffnung?

By Oliver Helbig

Nach dem geschafften Klassenerhalt und dem Karriereende von Topstürmer Simon Terodde ruhen beimFC Schalke 04 viele Hoffnungen auf den Schultern von Nachwuchstalent Keke Topp. Der 20-jährige Mittelstürmer war in 25 Zweitliga-Einsätzen an sieben Toren der Königsblauen beteiligt und deutete bereits an, dass er eines der zukünftigen Gesichter der Schalker werden könnte. In den wuchtigen Stürmer mit dem Gardemaß von 1,92 Meter setzen die Fans bereits große Hoffnungen, die sich jedoch schneller zerschlagen könnten, als den Gelsenkirchenern lieb ist. Dem Vernehmen nach gibt es konkretes Interesse aus der Bundesliga, den fünffachen Zweitliga-Torschützen von Schalke loszueisen.

Wie zuerst Sky und nun auch die BILD berichten, soll Topp ein Thema bei seinem Ausbildungsverein Werder Bremen sein, für die er bereits in der Jugend (2013-2021) spielte, bevor es den Stürmer 2021 nach Gelsenkirchen in die Schalker U19 zog. Der Vertrag Topps bei den Königsblauen läuft noch bis 2025 doch diesen zu verlängern war noch nicht von Erfolg gekrönt. Zieht es Topp womöglich bald wieder in die Heimat?

Nach Informationen der BILD sollen die Gespräche zwischen Werder und der Spielerseite aber noch weit von einer Einigung entfernt sein. Werder muss sich auch entscheiden, wie es mit den Stürmern Marvin Duksch und Dawid Kownacki weitergeht. Topp soll wohl als Backup-Stürmer vorgesehen sein. Für Schalke wäre der Verlust des Stürmers ein herber Rückschlag und könnte den königsblauen Neuaufbau erschweren.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bundesliga-Interesse - Verliert Schalke seine Sturm-Hoffnung? veröffentlicht.