Entscheidung um Modric-Zukunft gefallen

By Oscar Nolte

Real Madrid darf sich auf eine weitere Saison mit Luka Modric freuen. Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet am Sonntagmorgen, dass die Entscheidung gefallen ist: Modric verlängert seinen Vertrag beim Champions-League-Sieger um ein weiteres Jahr. Der Kroate hatte in der Vorwoche bereits angekündigt, dass er seine Entscheidung nach dem Finale in London bekannt geben wird.

Modric soll zuletzt zwei "große Angebote" abgelehnt haben, schreibt Fabrizio Romano. Die Entscheidung für Real sei aber eine Herzensangelegenheit gewesen, Geld habe für Modric in diesem Prozess keine Rolle gespielt. Offiziell verkündet werden soll die Vertragsverlängerung im Laufe der kommenden Woche.

Gerüchten zufolge waren die beiden türkischen Clubs Fenerbahce und Galatasaray am 38-Jährigen interessiert, im Raum stand auch eine Rückkehr zu Heimatclub Dinamo Zagreb.

Für Real Madrid ist der Verbleib von Modric eine großartige Neuigkeit. Immerhin verlässt mit Toni Kroos einer der ganz großen Routiniers und Vereinsikonen den Verein. Hätte auch Modric die Schuhe an den Nagel gehangen - oder den Verein verlassen -, wäre Real enorm viel Qualität und Erfahrung im Herzen der Mannschaft (sowohl auf, als auch neben dem Platz), verloren gegangen.

Modric spielt seit zwölf Jahren in Madrid, wechselte 2012 vonTottenham Hotspur zu Real. Die Königlichen zahlten damals 35 Millionen Euro Ablöse. Ein Schnäppchen, wie man heute weiß. Modric gewann mit Real unglaubliche 25 Titel. Das gewonnene Finale in Wembley am Samstagabend bedeutete den sechsten (!) Champions-League-Titel für Modric.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Entscheidung um Modric-Zukunft gefallen veröffentlicht.