Bericht: Bochum findet den neuen Cheftrainer

By Yannik Möller

In die neue Saison wird der VfL Bochum auch mit einem neuen Trainer starten. Offiziell ist es zwar noch nicht, doch dürfte die Verkündung nur noch eine Frage der Zeit sein: Künftig wird Peter Zeidler an der Castroper Straße an der Seitenlinie stehen.

Zuletzt, und zwar schon seit 2018, trainierte Zeidler den FC St. Gallen in der Schweiz. Im deutschen Profifußball war er bislang nur als Co-Trainer tätig, etwa unter Ralf Rangnick bei der TSG Hoffenheim zwischen 2008 und 2011. Seitdem war er selbst als Cheftrainer in Österreich und dann in der Schweiz aktiv. Nun folgt der Wechsel in die Bundesliga.

Den Informationen der Bild zufolge unterschreibt der 61-Jährige einen bis zum Sommer 2026 gültigen Vertrag. Sollte er in der Saison 2025/26 den Klassenerhalt in der Bundesliga erreichen, wird sich das Arbeitspapier um ein weiteres Jahr verlängern. Eine Ablösesumme an den FC St. Gallen muss Bochum derweil wohl nicht zahlen. Das sehr gute Verhältnis von Zeidler zur Klubführung hat diese Hürde offenbar ausräumen können.

Bemerkenswert ist, dass Zeidler beim VfL (zumindest vorerst) ohne einen eigenen Co-Trainer anfangen wird. Diese Option hätte es der Bild nach aber gegeben. Dieser Schritt wurde ihm also nicht verwehrt. Womöglich muss er zunächst noch eine Auswahl treffen, sodass ein Assistent nicht direkt zum Amtsantritt, aber später folgen wird.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Bochum findet den neuen Cheftrainer veröffentlicht.