Bericht: Zwei Transfer-Flops solle neue Chance beim FC Bayern bekommen

By Yannik Möller

Der im vergangenen Winter verpflichtete Sacha Boey, der durch seinen Muskelbündelriss im Saisonendspurt nicht mehr eingesetzt werden konnte und somit schon beinahe wieder vergessen wurde, soll unter Vincent Kompany eine neue Chance beim FC Bayern bekommen.

Wie Reporter Christopher Michel bei fussball.news berichtet, soll sich Boey unter dem neuen Cheftrainer der Münchener in der Vorbereitung erneut zeigen können. So könnte sich durchaus auch für Joshua Kimmich die Option ergeben, wieder vermehrt ins zentrale Mittelfeld zu rücken. Zumindest dann, wenn Boey sich zeigen, durchsetzen und dann als Rechtsverteidiger-Stammkraft aufspielen kann.

Wenige Stunden später stimmte auch der kicker mit ein: Kompany kenne und schätze Boey. Er habe den 23-jährigen Franzosen sogar schon zum FC Burnley holen wollen. Dementsprechend wird er von seinen Fähigkeiten überzeugt sein. Es wird also an ihm liegen, sich durch eine gute Saisonvorbereitung das Vertrauen des Coaches sichern zu können und dadurch die Gelegenheit zu erhalten, sich dann auch zu Saisonbeginn zu zeigen.

Sacha Boey mit Mathys Tel | Sebastian Widmann/GettyImages

Ein sehr ähnliches Szenario bietet sich Bryan Zaragoza. Seine vorgezogene Verpflichtung hatte sich bislang weder für ihn, noch für den FC Bayern gelohnt. Lediglich 171 Einsatzminuten sammelte er über die Rückrunde.

Dem kicker zufolge ist auch er weiterhin fest eingeplant. Zumindest dem aktuellen Stand nach ist er weder für eine Leihe, noch für einen Verkauf vorgesehen. Stattdessen soll auch er bleiben und sich unter Kompany zeigen dürfen. Ohnehin werde bei den Münchenern gemunkelt, dass Zaragoza das große Vertrauen in ihn spüren müsse, um wirklich zu funktionieren. In diese Ausgangslage kann er sich nun selbst bringen.


Die wichtigsten Nachrichten rund um die EM 2024:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Zwei Transfer-Flops solle neue Chance beim FC Bayern bekommen veröffentlicht.