Sané bestätigt Gespräche über neuen Bayern-Vertrag - Wann eine Entscheidung fallen soll

By Lennart Sörnsen

Mit acht Toren und elf Vorlagen konnte Leroy Sané in der abgelaufenen Bundesliga-Saison die zweitmeisten Scorer bei den Bayern sammeln, einzig Harry Kane war erfolgreicher. Insbesondere in der Hinrunde lieferte Leroy Sané reihenweise Weltklassevorstellungen ab und funktionierte auch im Duo mit dem englischen Starstürmer äußerst gut. In der Rückrunde blieb der 28-Jährige - auch aufgrund einer hartnäckigen Schambeinentzündung - deutlich unauffälliger. Dennoch biss Sané auf die Zähne und war so auch in den entscheidenden Spielen in der Champions League ein wichtiger Faktor bei den Bayern. Folgerichtig folgte somit auch die Berufung in den DFB-Kader für die Europameisterschaft.

Der FC Bayern will den Offensiv-Star gerne weiter an sich binden. Der aktuell gültige Vertrag Sanés läuft jedoch nur noch bis Sommer des kommenden Jahres, somit ist bereits vor Öffnen des Transferfensters klar, dass Sané nur bei einer Vertragsverlängerung in München bleiben kann. Damit sich ein schmerzhafter ablösefreier Abgang wie einst bei David Alaba nicht wiederholt, hatten die Bayern doch betont, solche Szenarien in Zukunft mit frühzeitigen Vertragsgesprächen vermeiden zu wollen.

Erste Gespräche bezüglich einer Verlängerung haben nun bereits stattgefunden, das berichtete Sané am Montag in einem Interview mit dem kicker und bestätigte zugleich, dass er sich in München sehr wohfühle. Weitere Gespräche, so Sané, sollen nach der Europameisterschaft folgen. Dann ist auch mit einer Entscheidung zu rechnen.

"Ich habe es in den vergangenen Wochen ja oft genug erwähnt, wie gerne ich für den FC Bayern spiele. Wir haben bereits die ersten Gespräche geführt und werden diese nach der EM zu einem geeigneten Zeitpunkt fortsetzen", so Sané.

Welche Rolle spielt Ex-Mitspieler Kompany?

Ein nicht unwesentlicher Faktor bei den Vertragsgesprächen könnte auch der neue Trainer beim Rekordmeister sein. Sané spielte bei Manchester City bereits mit Vincent Kompany zusammen. Damals war der Innenverteidiger als Kapitän der Cityzens eine wichtige Vertrauensperson für den noch jungen Sané, der Kompany einen guten Umgang mit ihm und weiteren jungen Spielern bescheinigt. Ohnehin sei Kompany "ein absoluter Führungsspieler mit einem tadellosen Charakter" gewesen.

Auch in der Rolle des Trainers traut der Ex-Mitspieler dem Belgier daher "absolut zu", dass dieser "eine gute Arbeit macht". Jedenfalls bringe Kompany alle Fähigkeiten mit, die ihm zu einem "sehr, sehr guten Trainer machen" könnten, so Sané. Womöglich könnte die riskante Trainerverpflichtung des noch relativ unerfahrenen Kompanys nun also ein Trumpf in den Vertragsverhandlungen werden.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Sané bestätigt Gespräche über neuen Bayern-Vertrag - Wann eine Entscheidung fallen soll veröffentlicht.