So viel will der BVB dem FC Chelsea für einen festen Maatsen-Transfer zahlen

By Simon Zimmermann

War es das Ende oder erst der Anfang? Das Champions-League-Finale war der vorerst letzte Auftritt von Ian Maatsen im BVB-Trikot. Der 22-jährige Niederländer wurde von der Borussia im Winter vom FC Chelsea ausgeliehen. Bei den Blues hat der Linksverteidiger in diesem Zuge bis 2026 verlängert.

Allerdings haben die BVB-Bosse in den vergangenen Tagen mehrfach betont, dass sie Maatsen gerne halten und fest verpflichten würden. Dank einer Ausstiegsklausel wäre das theoretisch problemlos möglich. Zumal sich Maatsen in Dortmund sehr wohl fühlen soll und anders als bei Chelsea einen Stammplatz sicher haben dürfte.

Das große 'Aber' ist die Höhe der Ausstiegsklausel. Diese liegt bei umgerechnet 40,6 Millionen Euro, was in etwa Maatsens geschätztem Markwert entspricht. Diesen konnte er allerdings in seinem halben Jahr in Dortmund von 20 auf 40 Millionen Euro verdoppeln.

Es zeigt, wie sehr Maatsen beim BVB eingeschlagen ist. Trotz seines haarsträubenden Fehlers im CL-Finale spielte der Niederländer ein richtig starkes Halbjahr für den BVB. Von der UEFA wurde er sogar ins Champions-League-Team der Saison gewählt.

BVB will Ausstiegsklausel bei Maatsen nicht zahlen

Wie 90min erfahren hat, wollen die Dortmunder Verantwortlichen den Youngster zwar sehr gerne fest verpflichten, das allerdings nicht zu jedem Preis. Die Verhandlungen mit den Blues laufen. Dort hat sich Maatsens Situation auch mit dem Trainerwechsel nicht verändert. Zwar passt der Niederländer besser ins System des neuen Coaches Enzo Maresca als in das von Vorgänger Mauricio Pochettino. Der Italiener wird die Haltung der Klub-Verantwortlichen aber kaum ändern können. Es ist davon auszugehen, dass Chelsea Maatsen diesen Sommer fest verkaufen möchte.

Der BVB schätzt Maatsen unseren Infos nach dabei auf rund 30 Millionen Euro ein - also rund zehn Millionen Euro weniger als die Ausstiegsklausel. In Dortmund argumentiert man auch damit, dass man bereits zwei bis 2,5 Millionen Euro Leihgebühr bezahlt hat.

Chelsea auf der anderen Seite hält mit den hohen Champions-League-Einnahmen des BVB dagegen. Die schwarzgelbe Kasse sollte nach Meinung der Blues ausreichen, um die Ausstiegsklausel auszulösen.

Es könnten daher noch zähe Verhandlungen aus BVB-Sicht warten. Wichtig dabei wäre, sich mit Maatsen auf einen Verbleib zu einigen, um Chelsea in den Gesprächen unter Zugzwang setzen zu können. Klar ist aber auch: Maatsen dürfte mit seinen Auftritten auch andere Topklubs auf sich aufmerksam gemacht haben.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als So viel will der BVB dem FC Chelsea für einen festen Maatsen-Transfer zahlen veröffentlicht.