BVB-Talent Samuel Bamba vor Bundesliga-Wechsel

By Jan Kupitz

Nachdem der Klassenerhalt besiegelt sowie ein neuer Trainer gefunden wurde, kann der VfL Bochum die Personalplanungen vorantreiben. Laut Bild-Angaben befindet der erste Neuzugang nun im Anflug: Der Transfer von BVB-Talent Samuel Bamba sei "so gut wie durch".

Der 20-Jährige war seit 2013 für die Schwarzgelben aktiv, durchlief dort sämtliche Nachwuchsteams und feierte in der abgelaufenen Saison auch sein Profidebüt in der Bundesliga. Für den ganz großen Durchbruch im Team von Edin Terzic reicht es allerdings nicht, so dass Bambas auslaufender Vertrag in Dortmund nicht verlängert wird. Den VfL Bochum freuts: Eine Ablöse wird dadurch nicht fällig.

Ursprünglich wollten die Bochumer Christian Conteh für die offensive Außenbahn verpflichten, der nach dem Abstieg des VfL Osnabrück wohl ebenfalls ablösefrei zu haben gewesen wäre. Wie die Bild berichtet, sei der Deal allerdings überraschend geplatzt, da die Verantwortlichen in Bochum "lieber in die Spitze statt in die Breite investieren" möchten. Bamba scheint man entsprechend als größere Hilfe anzusehen.

Dass die Bochumer auf dem Transfermarkt ganz genau abwägen müssen, welche Spieler verpflichtet werden können, hängt auch mit dem zukünftigen Budget zusammen: Wie aus dem Bericht hervorgeht, wird der VfL-Etat nach aktuellem Stand von 41 Millionen Euro auf 35 Millionen Euro sinken - klar, dass man sich anne Castroper doppelt und dreifach überlegt, wen man neu dazu holen möchte.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als BVB-Talent Samuel Bamba vor Bundesliga-Wechsel veröffentlicht.