Krösche kämpft um Groß: So teuer wäre der DFB-Star für die Eintracht

By Yannik Möller

Inzwischen ist es keine Überraschung mehr, dass Pascal Groß ein recht konkretes Transfer-Thema bei Eintracht Frankfurt ist. Der Bundesligist sucht noch eine Verstärkung für das zentrale Mittelfeld. Da dabei auch Sebastian Rode ersetzt werden soll, ist es umso besser, wenn derjenige auch als erfahrener Führungsspieler agieren kann. All das trifft auf Groß zu.

Spätestens durch den verpassten Einzug in die Europa League seitens Brighton & Hove Albion, wo der 32-Jährige einen noch bis 2025 gültigen Vertrag hat, erscheint ein Wechsel denkbar und realistisch. Markus Krösche scheint davon gerne profitieren zu wollen. Die Sportbild bezeichnet Groß als das letzte Personal-Puzzleteil der Frankfurter, an dem der Sportvorstand nun werkelt.

Dem Bericht zufolge ist es aber wahrscheinlich, dass eine Entscheidung erst in einigen Wochen und somit nach der Europameisterschaft getroffen wird. Groß wird sich auf das Turnier konzentrieren und Brighton sich um einen möglichen Ersatz kümmern wollen, insofern der Mittelfeldspieler sein grundsätzliches Interesse an einem Wechsel in die Bundesliga bereits hinterlegt hat.

Die Sportbild mutmaßt derweil, dass eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro in Frage kommen würde - und dazu ein Grundgehalt von etwa drei Millionen Euro. Das sind Summen, welche die Eintracht für einen solchen Wunschspieler durchaus schultern kann und auch schultern möchte. Daran würde eine Groß-Verpflichtung wohl kaum scheitern.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Krösche kämpft um Groß: So teuer wäre der DFB-Star für die Eintracht veröffentlicht.