Billy Corgan: „Ich spiele keine Songs, die ich nicht spielen will“

Billy Corgan weigert sich, bei den Auftritten der Smashing Pumpkins deren größte Hits zu spielen.
Der Lead-Gitarrist besteht darauf, dass die Rockband die Fans nicht mit ihrer Tracklist besänftigen muss. „Ich spiele keine Songs, die ich nicht spielen will. Es ist mir egal, ob sie ein Klassiker sind oder nicht“, enthüllt er im Interview mit ‚Kerrang‘. „Wenn ich sie nicht spielen will, spiele ich sie einfach nicht. Ich drücke das dem Publikum nicht auf: ‚Nun, ich muss diesen Song für euch spielen.' Ich denke, das ist irgendwie Käse.“

Der ‚Mayonnaise‘-Interpret erläutert, dass die Band die Neugier der Konzertbesucher wecken wolle, indem sie ihre weniger bekannten Songs spiele. „Ich würde es so sagen: Die beste Show für mich wäre, wenn du ein Fan wärst, der sich hauptsächlich auf die ältere Musik konzentriert“, erklärt er. „Du kommst und hörst diese Songs und denkst: ‚Wow, die klingen toll, die Band klingt toll. Die Stimme ist immer noch da.' Du fühlst dich gut mit deiner Entscheidung, zu der Show zu kommen.“

Der 47-Jährige fügt hinzu: „Aber dann hörst du vielleicht fünf, sechs, sieben andere Songs und du denkst dir: ‚Den kenne ich nicht‘, also schaust du ihn nach und denkst dir: ‚Oh, das war ein Deep Cut von 1996. Den kannte ich nicht. Es war eine B-Seite. Das ist interessant.' „Und dann macht jemand die gleiche Entdeckung bei Ihren neuen Sachen, denkt aber, dass sie alt sind. Ich spreche nicht davon, Verwirrung zu stiften. Ich spreche davon, dass die Person neugierig darauf sein soll.“

Billy betont, dass Musiker nicht „in der Vergangenheit leben“ können, indem sie nur ihre größten Hits performen. „Es hat etwas Gutes, dass die Leute deine Musik wirklich lieben, versteht ihr, was ich meine? Es ist nichts Schlechtes, dass sie Lieder hören wollen, die sie lieben. Aber man kann nicht in der Vergangenheit leben. Das ist der Tod eines jeden Künstlers.“

© BANG Media International