Lena Oberdorf gibt Verletzungs-Update

By Jan Kupitz

Da Alexandra Popp beim Spiel zwischen Polen und Deutschland zunächst auf der Bank gesessen hatte, durfte Lena Oberdorf die DFB-Frauen am Dienstagabend als Spielführerin aufs Feld führen - zum ersten Mal in ihrer noch jungen Karriere.

Das Kapitäns-Debüt hätte aber kaum unglücklicher laufen können, da die 22-Jährige schon nach 37 Minuten ausgewechselt werden musste. Zuvor hatte sich Oberdorf bei einer Grätsche am Bein verletzt und konnte nicht mehr auftreten. Der DFB sprach zunächst von einem "schmerzhaften Schlag in die linke Wade".

Am Tag nach der Partie meldete sich die Neu-Münchnerin via Instagram zu Wort und gab bekannt, dass "alles halb so wild" sei. Bei den DFB-Frauen wird man aufatmen, dass sich die Leistungsträgerin augenscheinlich nicht schwerer verletzt hat, schließlich stehen in sieben Wochen die Olympischen Spiele an.

Oberdorf betonte, dass sie sich ihr "erstes Spiel als Aushilfskapitän durchaus anders vorgestellt" habe, "aber manchmal gibt es so Tage". Sie sei trotzdem "sehr stolz darauf, diese Mannschaft aufs Feld geführt zu haben" und freute sich über die sechs Punkte, die Deutschland in den beiden Spielen gegen Polen einfahren konnte - gleichbedeutend mit der vorzeitigen EM-Qualifikation.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Lena Oberdorf gibt Verletzungs-Update veröffentlicht.