Nach dem Schalke-Aus: Das sind die Interessenten für Kabadayi - Bericht

By Yannik Möller

Nach einer einjährigen Leihe zum FC Schalke muss sich Yusuf Kabadayi einen neuen Verein suchen. Für den Zweitligisten war das finanzielle Gesamtpaket einer festen Verpflichtung zu groß gewesen, weshalb sich dagegen entschieden und somit die Trennung in Kauf genommen wurde.

Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg gibt es aber schon jetzt gleich mehrere Vereinen, denen ein konkretes Interesse an Kabadayi nachgesagt werden kann. Dazu zählt unter anderem der FC St. Pauli, der zur neuen Saison in der Bundesliga antreten wird. Dazu werden die Glasgow Rangers aus Schottland und die US Lecce aus der italienischen Serie A genannt.

Im Hintergrund sollen bereits Gespräche zwischen Kabadayi und dem FC Bayern geführt werden. Immerhin kann ein Transfer nur über die Münchener laufen, wo der 20-jährige Offensivspieler einen noch bis 2025 gültigen Vertrag hat. Plettenberg zufolge sind soweit alle Optionen offen: So könnte Kabadayi fest verkauft oder auch erneut verliehen werden. Letzteres wäre aber zwangsweise mit einer Vertragsverlängerung zu verbinden. Im Falle einer Leihe wäre eine Kaufoption, wie Schalke sie hatte, möglich wenngleich kein Muss.

Welcher der genannten Vereine als Favorit angesehen werden kann, bleibt derweil offen. Im wahrsten Sinne des Wortes wäre St. Pauli als Wechselziel zumindest naheliegend, wenn Kabadayi in der Bundesliga bleiben und sich somit auch in direkter Weise gegenüber dem FC Bayern zeigen möchte.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Nach dem Schalke-Aus: Das sind die Interessenten für Kabadayi - Bericht veröffentlicht.