Finaler EM-Kader: Das sind die 5 Streichkandidaten im DFB-Team - Bericht

By Oscar Nolte

Brajan Gruda musste am Mittwoch verletzungsbedingt vom Trainingscamp der Deutschen Nationalmannschaft abreisen, womit sein Traum von der EM definitiv geplatzt ist. Auch Rocco Reitz wird keinen Platz im finalen Aufgebot bekommen, berichtet Sky; die beiden Bundesliga-Youngster wurden im Nachhinein von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Vorbereitung berufen, um das Fehlen der Champions-League-Finalisten zu kompensieren. Dass einer der beiden Teil des EM-Kaders sein würde, galt im Voraus als unwahrscheinlich.

Somit gibt es mindestens einen weiteren Spieler, den Julian Nagelsmann noch aus seinem Aufgebot streichen muss. 26 Kopf groß darf der EM-Kader maximal sein (mindestens 23 Spieler). Bis Freitag müssen Nagelsmann und sein Team den endgültigen Kader bei der UEFA anmelden.

Aktuell soll es laut Sky fünf Wackelkandidaten im DFB-Team geben.

1. Maximilian Beier

Die Nominierung von Maximilian Beier in den vorläufigen EM-Kader war eine Überraschung. Nach seinem Debüt am Montag gegen die Ukraine wäre es tatsächlich eher eine Überraschung, wenn Beier noch aus dem Kader fliegen würde. Der Stürmer der TSG Hoffenheim hat in knapp 30 Minuten eindrucksvoll bewiesen, dass er eine absolute Waffe sein kann.

Nichtsdestotrotz soll Beier weiterhin zu den Streichkandidaten zählen. Das wird auch daran liegen, dass Nagelsmann mit Kai Havertz, Niclas Füllkrug und Deniz Undav bereits drei Stürmer hat, die sicher Teil des EM-Kaders sein werden. Vorteil Beier: der Youngster kann auch auf die Flügel ausweichen. Seine Chancen, im finalen Aufgebot dabei zu sein, stehen also nicht schlecht.

2. Robin Koch

Julian Nagelsmann hat schon vor Monaten seine Karten auf den Tisch gelegt: Antonio Rüdiger und Jonathan Tah werden das Abwehrzentrum bei der Europameisterschaft bilden. Als Ersatz hat Nagelsmann Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton und Robin Koch nominiert.

Das Nachsehen unter den Ersatz-Innenverteidigern scheint Robin Koch zu haben. Im Testspiel gegen die Ukraine erhielt Waldemar Anton den Vorzug vor Koch und machte seine Sache gut. Dass Nagelsmann einen der fünf Innenverteidiger aus dem Kader streicht, gilt als wahrscheinlich - aktuell würde es laut Sky Robin Koch treffen.

3. David Raum

Dem Bericht des Pay-TV-Senders zufolge zählt auch David Raum zu den Streichkandidaten. Auf der linken Abwehrseite ist Maximilian Mittelstädt gesetzt, Raum ist bislang als Ersatz eingeplant.

Sollte Nagelsmann Raum aus dem Kader streichen, würde im Falle eines Mittelstädt-Ausfalls wohl Benjamin Henrichs auf der linken Abwehrseite eingeplant sein. Der Leipziger wäre dann der Backup für rechts und links. Es wäre aber durchaus überraschend, wenn Raum den Sprung in den finalen EM-Kader verpasst, zumal der Leipziger mit seinen Flanken auch eine Waffe von der Bank ist.

4. Chris Führich

Überraschend taucht auf der Sky-Liste der Wackelkandidaten im DFB-Team auch Chris Führich auf. Der temporeiche und dribbelstarke Linksaußen schien aufgrund seiner Fähigkeiten fest eingeplant für den EM-Kader zu sein. In Führich scheint Nagelsmann immerhin einen idealen Joker von der Bank zu haben.

Dass Führich trotzdem zu den Wackelkandidaten zählt, spricht sicherlich auch für Maximilian Beier.

5. Aleksandar Pavlovic

Durch eine starke Saison-Debüt hat sich Aleksandar Pavlovic den Sprung zur Nationalmannschaft verdient. Mit seiner Nominierung für den vorläufigen EM-Kader hat Julian Nagelsmann dann aber doch für eine große Überraschung gesorgt. An Pavlovic' Stelle mussten etwa Leon Goretzka und Julian Brandt zuhause bleiben.

Ob Pavlovic im finalen Aufgebot steht, wird sich am Freitag zeigen. Im zentralen Mittelfeld ist das DFB-Team hervorragend besetzt, Pavlovic' Aussichten auf Spielzeit wären ohnehin limitiert. Für den Youngster wäre es natürlich aber eine großartige Erfahrung, Teil des deutschen EM-Teams zu sein.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Finaler EM-Kader: Das sind die 5 Streichkandidaten im DFB-Team - Bericht veröffentlicht.